Zitat:
Zitat von MK1989 Nein, da solltest du mal richtig lesen 
Drittanbieter-Cookies lassen sich übrigens auch bei Chrome deaktivieren: |
Das ist mir bewusst, sogar sehr, aber wieder mal hast DU nicht gelesen was ich schrieb, nämlich:
Zitat:
Zitat von Citro Im o.g. Artikel geht es ausdrücklich um dieses Drittanbieter Tracking bei Chrome, welches die Privatsphäre der Benutzer untergräbt um Werbeeinnahmen zu generieren. |
Um es dir noch einmal zu verdeutlichen schrieb ich extra allgemein und benutzte nicht das Wort "Drittanbieter-Cookies". Das ist durchaus sehr bewusst so geschrieben, denn Tracking beinhaltet viel mehr als nur Drittanbieter-Cookies.
Stichwort FloC. Google ist vermutlich längst nicht mehr auf Drittanbieter Cookies angewiesen. Es setzt einfach eine andere Technik ein und kann dann wunderbar seine Marktmacht missbrauchen. Ich halte das durchaus für gefährlich und es ist gut, dass hier dieser Artikel gepostet wurde.