![]() |
|
Diskussionsforum: SMART DNS im ROUTER/PI HOLE: mögliche Risiken abseits von tracking?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
| ![]() SMART DNS im ROUTER/PI HOLE: mögliche Risiken abseits von tracking? Hallo Ihr Lieben, da man hier im Forum ja wohl so die ein oder andere Schadsoftware und/oder Infektionswege kennt wollte ich einmal was fragen: Ab und an soll innerhalb eines StreamingAbos gerne mal ausländischer Inhalt, die ein oder andere Serie/Folge geschaut werden. Mit einem Smart DNS eines VPN Anbieters müsste man sich ja keine Software auf das Gerät (Smart TV) holen sondern könnte einfach den DNS als statische IP eintragen. Leider greift das auf dem Smart TV nicht, aber im Router. Dann wäre A das pi hole ausgehebelt und b ein Risiko über den DNS bzgl. der genutzten Anwendungen, EMails, Banking aufm PC? Könnte da etwas sein? Vorausgesetzt Seite der Bank wird immer selbst eingegeben, dann wären Umleitungen ja quasi unmöglich oder doch heikel? Wenn man einen SMart DNS ins pi hole als upstream einträgt hätte man das pi hole und den Smart DNS weil das Pi hole ja im Router bleibt. Kurzum, riskant oder sind das nur wenn tracker wie google, amazon etc? Danke |
Themen zu SMART DNS im ROUTER/PI HOLE: mögliche Risiken abseits von tracking? |
amazon, andere, anwendungen, banking, dns, einfach, emails, forum, frage, fragen, genutzte, google, greift, inhalt, liebe, lieben, mögliche, seite, smart, tracking, trägt, umleitungen, unmöglich, ups, vpn |