![]() |
|
Diskussionsforum: SMART DNS im ROUTER/PI HOLE: mögliche Risiken abseits von tracking?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #6 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() SMART DNS im ROUTER/PI HOLE: mögliche Risiken abseits von tracking? Also ein SmartDNS ist ja auch dafür da um Ländersperren auszuhebeln. Entweder nutzt ich jetzt also das oder surfe über nen VPN-Provider. Egal was ich mach, ich muss dem SmartDNS-Provider vertrauen und wenn ich VPN mache muss ich erst recht dem VPN-Provider vertrauen. Welche Sorgen hat "HalloErstmal" eigentlich jetzt? Dass immer noch rausgefunden werden kann, welche DNS-Anfragen er macht? ![]()
__________________ --> SMART DNS im ROUTER/PI HOLE: mögliche Risiken abseits von tracking? |
Themen zu SMART DNS im ROUTER/PI HOLE: mögliche Risiken abseits von tracking? |
amazon, andere, anwendungen, banking, dns, einfach, emails, forum, frage, fragen, genutzte, google, greift, inhalt, liebe, lieben, mögliche, seite, smart, tracking, trägt, umleitungen, unmöglich, ups, vpn |