![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Mit italienischer IP-Adresse uinterwegsWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Mit italienischer IP-Adresse uinterwegs Hallo, kürzlich bin ich stutzig geworden, als ich Edge öffnete und die ganze Seite in italienischer Sprache war. Meine Recherchen haben ergeben, dass in den Windows-Einstellungen VPN aktiviert war. Ich wusste nicht mal, dass es so was in Windows selbst gibt, und kann mir nicht erklären, wie das eingeschaltet wurde, wenn es denn nicht so ist, dass ich das mal versehentlich vor längerer Zeit selbst eingeschaltet habe). Ich habe es ausgeschaltet, und hatte nach einem Neustart wieder eine "normale" Adresse. Seitdem ist VPN immer aus, aber ich stelle fest, dass mir dauernd eine italienische Adresse "untergejubelt" wird, entweder die 192.38.174.32 oder die 192.38.174.25. Wenn ich das feststelle, starte ich den Router neu und habe wieder eine "normale" Adresse, bis zum nächsten Mal. Ich habe mal diese Adressen mal recherchiert: sie gehören einer Firma G-Core Labs deren Aktivitäten von Scamalytics als "fraudulent" eingestuft werden. Was kann ich tun, um das zu verhindern? Mit freundlichen Grüßen Alohaa P.S.: falls ich nicht im richtigen Unterforum bin hier, bitte verschieben. |
Themen zu Mit italienischer IP-Adresse uinterwegs |
adressen, aktiviert, aktivitäten, ausgeschaltet, dauernd, eingestuft, entweder, erklären, firma, gehören, gen, ics, längerer, neustart, normale, router, seite, sprache, starte, stelle, unterforum, verhindern, verschieben, versehentlich, vpn |