https://heise.de/-6120601 Zitat:
Microsoft empfiehlt für Windows 11 ein Trusted Platform Module (TPM 2.0);
...
Windows 11 ohne TPM?
Ob Microsoft für ein Windows-11-Upgrade zwingend ein TPM 2.0 voraussetzen wird, ist bisher unklar. Derzeit gibt es ausschließlich Vorab-Versionen von Windows 11, also keinen finalen Installer. Tüftler haben bereits mehrere Wege gefunden, wie sich diese Vorab-Versionen auch auf Hardware ohne TPM 2.0 installieren lassen.
|
Ob solches Basteln keine Probleme erzeugt, sei dahingestellt.
Die aktuelle Version lautet:
Zitat:
Minimale Systemanforderungen
....
Trusted Platform Module (TPM) version 2.0
|
https://docs.microsoft.com/de-DE/win...odule-overview Zitat:
Die TPM-Technologie stellt hardwarebasierte, sicherheitsbezogene Funktionen bereit. Ein TPM-Chip ist ein sicherer Krypto-Prozessor, der für die Ausführung kryptografischer Vorgänge ausgelegt ist. Der Chip umfasst mehrere physische Sicherheitsmechanismen, die ihn manipulationssicher machen, und Schadsoftware ist nicht in der Lage, die TPM-Sicherheitsfunktionen zu manipulieren. Die wichtigsten Vorteile der TPM-Technologie bestehen in ihren Möglichkeiten. Sie können:
|
Wenn diese Anforderung bleibt, bedeutet es für alle älteren PC das aus für Windows 11
Absehen davon ist das immer noch nur eine Vorankündigung
Zitat:
Windows 11 ist noch nicht da, wird aber noch in diesem Jahr verfügbar sein. Wenn Sie aufgeregt sind, können Sie in der Zwischenzeit einige Dinge tun, um sich darauf vorzubereiten.
|
Was ist das denn für eine pflaumenweiche Aussage:
Zitat:
Es gibt einige Windows 10-PCs, die bei der Einführung von Windows 11 kostenlos aktualisiert werden können.
|
__________________