Zitat:
Zitat von mmk Selbst der Aufruf einer Website ist technisch gesehen bereits ein Download! Weil zig Dateien vom "Hauptserver" sowie querverwiesenen Servern im Web heruntergeladen werden. Wenn man eine Website aufruft, verschickt der Browser bzw. das Betriebssystem lediglich Anforderungen zum Download der hinter der Ziel-URL liegenden Dateien! |
Ich würde sogar sagen viel schlimmer noch als ein Download. Ein Download bedeutet ja nur das Herunterladen in ein tmpdir, aber bei den heutigen Websites sind Dutzende Scripte hinterlegt. In sofern entspricht der Besuch einer Website eher das permanente Ausführen von Programmen, die vorher runtergeladen worden sind. Sowohl von vom eigentlich besuchten Webauftritt als auch von irgendwelchen eingebetteten Scripten von irgendwelchen anderen meist Tracker- und Adserver.
Eigentlich müsste per default überall NoScript aktiv sein, aber damit kommen Otto & Lieschen nicht drauf klar. Sie verlassen sich dann auf Norton, Avira oder Kaspersky ohne den Hintergrund zu verstehen…