Zitat:
Zitat von Pawe2211 Was sind ReFS?
Können die probs mit der Win-Version zusammenhängen? |
Ja, das sind
Reinkarnierte
Francium-
Schlümpfe, die können nur unter Windows 10 Workstation überleben und überstrahlen die WLAN-Verbindung.
Ernsthaft: Dabei handelt es sich um ein Dateisystem. Deine Nachfrage verrät, dass Du Dir nicht deswegen diese Win-10-Version erworben hast.
Zitat:
Nach dem gekauften Zusammenbau des PCs habe ich Windows per Internet bestellt und dachte, dass das eine nur etwas bessere "normale" Version ist.
|
Das beantwortet nach wie vor immer noch nicht meine Rückfragen von oben.
Zitat:
Wie erwähnt komme ich wegen Corona vor 2 wo nicht an die Daten des Servers etc heran.
|
Was für'n Server? Ich habe nie von einem Server geschrieben. Du sollst nur die Hardwaredaten nennen. Was ja auch kein Problem darstellt, schließlich befindet sich der PC mit dem WLAN-Adapter ja in Deinem direkten Zugriff.
Zitat:
Aber, nachdem heute ein Wechsel ins Zimmer des Repeaters keine Verbesserung der Internetverbindungsdauer brachte,
|
Zum nicht mitgezählten Male die Nachfrage: Welcher Repeater?
Zitat:
habe ich den PC direkt mit dem Kabel am Repeater verbunden und ein Wunder ist geschehen:
|
Nein, das ist kein Wunder, das habe ich Dir in der ersten Antwort bereits mitgeteilt, dass eine LAN-Verbindung stabiler und weniger fehleranfällig ist als eine WLAN-Verbindung.
Zitat:
Jetzt ist alles fast wir früher, der Empfang ist fast genau so gut und lang wie früher.
|
Ja, "fast", weil der Repeater immer noch eine WLAN-Verbindung zum Router benötigt.
Zitat:
Frage: Was soll ich statt "CCleaner" oder "System Mechanic" verwenden?
|
Gar nichts von Drittanbietern! Wozu denn? Einfach die Windows 10 Datenträgerbereinigung verwenden. Aber die Windows Datenträgerbereinigung hat nichts mit Deinem Problem zu tun.