Hallo,
da Cidres Beitrag "Neuaufsetzen des Systems und anschliessende Absicherung" in diesem Teilforum "Hijacker" läuft, poste ich meine Fragen dazu auch hier:
(1) Habe einen Aldi-PC von 2003, der von Medion ja mit einer ganzen Menge Software ausgeliefert wurde. Reicht in so einem Fall die "Wiederherstellung des Auslieferungszustandes" aus, oder würdet Ihr alles komplett neu aufsetzen? Anders formuliert: Ist es bei Infizierung mit Malware theoretisch möglich, daß nach einer "Wiederherstellung des Auslieferungszustandes" etwas malware-mäßiges im System hängenbleibt?
(2) Wegen Malware-Problemen hatte ich im letzten Jahr schon einmal das System mit "Wiederherstellung des Auslieferungszustandes" neu aufgesetzt. Danach konnte ich erst einmal auf meine "Eigenen Dateien", die sich komplett auf Partition D:\ befinden, nicht mehr zugreifen! Ich konnte das Problem irgendwie lösen, möchte diesen Fall aber unbedingt dieses Mal vermeiden! Wie kann ich nun sichergehen, daß ich nach der
Neuinstallation auf meine "Eigenen Dateien" tatsächlich wieder zugreifen kann?
pixxma
(Ach, falls es noch jemanden interessiert: habe mein akutes Malware-Problem hier gepostet:
http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=19942 und
http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=20013. Vielleicht hat noch jemand Zeit und Lust, dort offene Fragen zu benantworten?)