Zitat:
Zitat von Prensh vor 2 Wochen habe ich reflexartig auf einen auf einen angeblichen Sendungsverfolgungslink auf dem Handy geklickt. |
Das kam aber via SMS, nicht via Mail und nicht via DHL-App. Auf solche Links in x-beliebigen SMS klickt man nicht einfach so, sondern schaut erst immer mit Bedacht. Reflexe sind hier auf jedem Fall schon mal völlig fehl am Platz.
Zitat:
Ich bin mir nicht sicher, ob eine Software heruntergeladen wurde. Ich vermute aber ja:
|
Es fehlen sämtliche relevante Angaben:
- Welches Smartphone?
- Welche Firmware genau?
- Welcher Browser ist in Verwendung?
- Wie genau ist das Betriebssystem und der Browser für den Umgang mit Apps aus unbekannten Quellen derzeit konfiguriert?
Zitat:
Seit paar Tagen erhalte ich Spam-Einladungen auf meinem Kalender in GMX. Das war noch in Ordnung, da ich in der Adressatenliste die Namen ehemaliger Kollgen sah und vermutet habe, dass meine Adresse aus dessen Adressbruch herausgelesen wurde. Diese Kontakte liegen ca. 8 Jahre zurück.
|
In Ordnung ist das sicher nicht, da jeder der Beteiligten durch seinen unvorsichtigen Umgang mit dem Internet für eine Vermüllung desselben, Mit-/Weiterverbreitung von Malware sorgt und dadurch letztlich selbst den Datendiebstahl mit begünstigt. Hier ist jeder in Eigenverantwortung gefragt, sich selbst und andere in Sachen Medienkompetenz auf den aktuellsten Stand zu bringen und dementsprechend zu handeln.
Zitat:
Nun tauchten die gleichen Einladungen parallel in meinem Microsoft Teams-Kalender auf. Dieser Account ist mein Arbeitsaccount und ich benutze ihn für nichts Anderes.
|
Und der Kalender befindet sich genau wo?
Zitat:
Da ich Lehrer bin, ist es mir sehr wichtig jegliche Kompromitierung aufzudecken und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
|
Wenn Datenabfluss erfolgt ist, sind die Daten raus und werden missbraucht. Es hilft hier nur ein angepasstes Nutzerverhalten mit dem Schwerpunkt auf Prävention!
Zitat:
Zitat von Prensh Aber scheinbar wird der Trojaner nicht alleine durch das Anklicken des Links heruntergeladen. Vielleicht hatte ich nochmal Glück. |
Ganz schlechte Herangehensweise. "Vielleicht". "Glück". So funktioniert Sicherheit nicht.
Wenn Du nämlich ein Smartphone mit alter oder schlecht konfigurierter Firmware, alten oder schlecht konfigurierten Browsern, verwendest, kann ein falscher Klick bereits gereicht haben. Im Zweifel muss das Smartphone von Extern neu gefllasht werden. Aber dazu fehlen ja erstmal sämtliche Infos (siehe Nachfragen oben).