![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Frage zur NetzwerkkonfigurationWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Frage zur Netzwerkkonfiguration Hallo Linuxgemeinde, heute habe ich mal wieder eine Frage an Euch. Es geht wie fast immer ums Hintergrundwissen. Folgender Sachverhalt. Mein Desktop PC steht im Büro. Der Router ebenfalls. Der Laptop steht im Wohnzimmer nebenan. Zwischen diesen beiden besagten Räumen liegt lediglich das Bad. Da ich immer mal wieder Probleme mit der WLAN_Verbindung hatte habe ich mich schon vor längerer Zeit für ein Powerline Kit entschieden. Hierbei handelt es sich um das "tp-link Passthrough Powerline Starter Kit". Was ich schon immer mal fragen wollte, jedoch leider immer wieder nicht dran gedacht habe erklärt sich am Besten anhand der aufgeführten zwei Screenshots: Man beachte die jeweilige Position des Cursers ![]() Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Optioen? ![]() Kennt sich jemand damit aus und kann mir das verständlich erklären? Das wäre echt super. Vielen Dank für die Hilfe.
__________________ Linux Mint 20.1 Cinnamon 64-bit v4.8.6 AV: och nö |
Themen zu Frage zur Netzwerkkonfiguration |
beste, besten, desktop, erklären, erklärt, frage, fragen, handel, hierbei, hilfe, https, immer wieder, laptop, längerer, nicht, powerline, probleme, router, screenshots, unterschied, verbindung, wlan, zwischen |