Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Wallet-Virus

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 18.02.2021, 00:35   #1
G-Rizzle
 
Wallet-Virus - Standard

Wallet-Virus



Hi,

ich bin auf einen Phising-Virus reingefallen. Ich habe Electrum genutzt, eine Festplattenwallet, auf der ich eine geringe Summe Bitcoin hatte. Diese wollte ich nun verschieben. Beim Absenden habe ich eine Meldung bekommen, ich müsse Electrum aus Sicherheitsgründen erst updaten. Gesagt getan. Auf den Link im Programm geklickt und Software installiert. Dabei schon von Windows ne Warnung erhalten, dass das potentiell schädliche Software ist. Nichts bei gedacht, da ich ja im offiziellen Programm den direkten Link bekommen habe.
Darauf wollte ich die Überweisung machen, im Moment des absendens wurde meine Zielwalletadresse durch die des Hackers ersetzt. Ärgerlich aber war ne verkraftbare Menge.


Viel schlimmer ist natürlich dass ich die Schadsoftware auf meinem Rechner hatte (habe?). Ich wollte natürlich sofort die Festplatte formatieren. Dafür habe ich die Windows-eigene Funktion "zurücksetzen und dabei alles löschen" genutzt.

Das ganze ist ein paar Wochen her. Mittlerweile kann ich mir vorstellen dass das nicht ausreichend war und ich den PC komplett neu formatieren muss. Ich gehe davon aus, dass derjenige, der den Virus erstellt hat absoluter Profi war. Es ist unabdingbar, dass der komplett von meinem Rechner verschwinden muss.

Wie erreiche ich eine 100 % Löschung eines möglichen Restvirus? Könnte der sich im BIOS festgesetzt haben? Wie könnte ich den dann löschen?
Ich bin sogar bereit meine Festplatte zu tauschen. Nur einen BIOS-Virus wird man so ja nicht los.


Hilfeeee

 

Themen zu Wallet-Virus
adresse, ausreichend, bios, erhalte, erstellt, festplatte, komplett, link, löschen, löschung, meldung, neu, nichts, platte, profi, programm, rechner, rum, software, update, virus?, warnung, windows, Überweisung, zurücksetzen




Ähnliche Themen: Wallet-Virus


  1. Chromebrowser-interne TRX Wallet (treasure) gehackt und GMX Email hat scheinbar Spam versendet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.03.2019 (4)
  2. Virus erstellt driver Dateien *.sys und eset meldet Virus in Tiem.txt
    Log-Analyse und Auswertung - 13.05.2018 (32)
  3. Wallet Protector entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 29.10.2017 (2)
  4. (Windows Server) Ransomware .wallet
    Diskussionsforum - 31.01.2017 (1)
  5. BKA-Erfolge gegen Cybercrime: "Auch wir haben eine Bitcoin-Wallet"
    Nachrichten - 02.06.2016 (0)
  6. Internet Browser: Jolley Wallet
    Log-Analyse und Auswertung - 14.11.2014 (10)
  7. DOPPELPOST --- Windows 7: Jolley Wallet
    Mülltonne - 10.11.2014 (2)
  8. Dogecoin: Wallet-Anbieter Dogevault gehackt
    Nachrichten - 13.05.2014 (0)
  9. Google lässt Kunden wieder mit Wallet zahlen
    Nachrichten - 15.02.2012 (0)
  10. Sicherheitswarnungs Virus, Nach Wiederherstellung ohne Probleme, Virus noch auf dem System?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.02.2012 (9)
  11. Google legt Prepaid-Kreditkarten wegen Wallet-Lücke auf Eis
    Nachrichten - 13.02.2012 (0)
  12. Forensiker erforschen Google Wallet
    Nachrichten - 15.12.2011 (0)
  13. Anti-Virus Free Edition 2011 - Findet Virus namens Hacktool.QXO
    Mülltonne - 11.11.2011 (0)
  14. Virus versenden; virus angriff; virus schützen; rache;
    Log-Analyse und Auswertung - 06.12.2010 (10)
  15. AVG Anti Virus free meldet Virus PSW.Generic7.BWMP, Virus läßt sich nicht beseitigen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.10.2010 (21)
  16. Sicheres System nach Angriff auf E-Wallet!
    Diskussionsforum - 24.09.2010 (57)
  17. Batch-Virus Probleme: VIRUS ALERT! Benötige Hilfe zur vollständigen Reinigung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.08.2008 (15)

Zum Thema Wallet-Virus - Hi, ich bin auf einen Phising-Virus reingefallen. Ich habe Electrum genutzt, eine Festplattenwallet, auf der ich eine geringe Summe Bitcoin hatte. Diese wollte ich nun verschieben. Beim Absenden habe ich - Wallet-Virus...
Archiv
Du betrachtest: Wallet-Virus auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.