![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Windows 10 "friert" ein. Standbild, keine Reaktion auf EingabegeräteWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #14 |
![]() ![]() | ![]() Windows 10 "friert" ein. Standbild, keine Reaktion auf Eingabegeräte Kurze zwischeninfo PC läuft seit heute morgen um 9. Aktivitäten: Netflix, Amazon Prime und Social Media. Bisher keine Probleme. Meine Vermutung ist, dass es wohl wirklich am Netzteil liegt, dass es die Spannungsspitzen beim Gaming nicht verkraftet. Oder aber es liegt an der 3080, dass sie vielleicht beim Transport was abbekommen hat (dxdiag hat zwar keine Probleme festgestellt, hab es aber nur während dem idle ausgeführt, also ohne Last) Ich gebe weitere Rückmeldung, sobald das neue Netzteil da ist. Zum bisherigen Netzteil: Das war damals beim Kauf, also noch mit i7 6700K und GTX 1080 und laut High-Tech Gamer Support (woher ich ihn gekauft hatte) hatte mir versichert, dass ein Upgrade auf eine 3080 kein Problem sein sollte. (Da muss ich leider auch gestehen, dass ich mich damals fast gar nicht mit Hardware beschäftigt hatte. Ich arbeite daran, dass sowas nicht nochmal vorkommt. Will ja auch nicht immer andere wegen jedem "kleinen" Problem mit reinziehen.) Geändert von Phlipsi (12.02.2021 um 17:13 Uhr) |
Themen zu Windows 10 "friert" ein. Standbild, keine Reaktion auf Eingabegeräte |
administrator, cpu, defender, explorer, firewall, geforce, google, homepage, installation, internet, internet explorer, microsoft defender, neustart, nvcontainer.exe, nvidia, programme, prozesse, realtek, registry, rootkit, rundll, scan, software, udp, updates, vista, windows |