Nach dem Speichern eines Bildschirmfotos unter Verwendung des entsprechenden, eigenen Tools von Firefox, und dem versehentlichen Speichern eines PDFs als JPEG unter Verwendung von Windows eigenem "Print to PDF", zeigte die CPU eine 100 %ige Auslastung an, wofür sich Windows Malware Service Executable verantwortlich zeichnete. Der Versuch beide Dateien zu löschen scheiterte, es erschien eine Fehlermeldung.
Seither lässt sich das Laptop nur noch sehr eingeschränkt nutzen. Zunächst wurden im Sekundenwechsel die Desktopsymbole aus- und eingeblendet, so ebenfalls die Taskleiste und -symbole. Nun fehlt das Symbol von Firefox in der Taskleiste, Edge lässt sich nicht öffnen, die Windows-Suche nimmt keine Befehle an, das Startmenü ebenfalls nicht. Mehrmaliges Neustarten brachte keine Abhilfe. Einzig die Verwendung von Chrome und das Öffnen von Dateien, die auf dem Desktop liegen, ist aktuell möglich. Öffne ich den Ordner, in dem ich die oben erwähnten Dateien gespeichert habe, beginnt das Spektakel von vorne.

Adobe Flash Player habe ich noch nicht über "Programme entfernen" deinstalliert, sei der Vollständigkeit halber erwähnt.