Zitat:
Dann ist das alles aber kein Backup! Du brauchst die gleichen Datenbestände zu jedem Zeitpunkt mindestens doppelt! Sie müssen sich also z.B. gleichzeitig auf der SSD und auf einer, besser zwei externen Datenspeichern befinden! Mit dementsprechend größerem Speicherplatz und mit Kalkulation für die Zukunft musst Du nun auch die neue SSD zum Kauf wählen!
|
Also ich würde die Daten auf der externen Festplatte und am PC haben, aber natürlich wäre ein fixes Programm welches alles sichert ( z.B. alle 14 Tage externe Festplatte an USB ankuppeln und Daten sichern dann wieder ausstecken) besser. Händisch die Daten kopieren ist natürlich ein Risiko weil man nicht immer alles erwischt.
Welche Programme sind gut und benutzerfreundlich? Freeware wäre toll, wenn mal einmalig was kostet auch noch verschmerzbar.
Zitat:
"Drinnen" ist kein Backup. Nur draußen!
|
Stimmt, bei Blitzschlag oder Ransomware ist alles futsch, wäre eher gedacht als Zusatzspeicher für Filme oder größere Dateien wenn mal wirklich der Platz wenig wäre.
Momentan sind von der 1 TB Festplatte nur 250 GB belegt.
Also 500 SSD müsste eigentlich reichen.
lg