![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Meldung von Windows Defender: Trojan:Win32/Ludicrouz.Q wurde gefundenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Meldung von Windows Defender: Trojan:Win32/Ludicrouz.Q wurde gefunden Hallo! Ich habe damit noch ein Problem. Ich habe den Rechner im Januar gekauft und neu installiert. Dann hatte ich ich ca. im Oktober ein Backup vom März eingespielt. Die ganze Zeit, von Januar bis März und von Oktober bis jetzt hat der Windows Defender nichts gefunden? Ich habe bisher nicht sehr oft Windows Defender scannen lassen. Das wird sich jetzt auch ändern! Aber trotzdem, wie kann das sein, das Windows Defender jetzt erst diesen Trojaner entdeckt hat. Und: Den Adobe Acrobat Reader habe ich im Januar installiert. Vielen Dank! Gruß! mir mich |
Themen zu Meldung von Windows Defender: Trojan:Win32/Ludicrouz.Q wurde gefunden |
adobe, antivirus, bonjour, defender, explorer, firefox, google, home, internet, internet explorer, mozilla, problem, prozesse, realtek, registry, rundll, scan, software, sparbuch, system, trojan, udp, updates, windows, wmi |