Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware)

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Thema geschlossen
Alt 22.01.2021, 19:43   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware) - Standard

Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware)



Zitat:
Zitat von stefanbecker Beitrag anzeigen
Zentral abfangen und bei Bedarf freischalten ist da wohl wirklich die beste Lösung.
Aber auch da muss ich mir viel zu oft auf Stirn klatschen. Es ist nicht zu fassen, wie viele, auch größere Firmen, immer noch auf DOC und XLS setzen auch wenn gar keine Makros enthalten sind
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 22.01.2021, 23:26   #2
mmk
 
Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware) - Standard

Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware)



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Stimmt. Es gibt immer einen gewissen Anteil von Nutzern, die sich wie Querulanten aufführen und aktuelle Betriebssysteme verweigern (Linux sowieso).
Stimmt. Täglich grüßt das Murmeltier.


Zitat:
Zitat von M-K-D-B Beitrag anzeigen
Würdest du das dann als extra Punkt in einer Rangliste sehen? Oder wolltest du das nur als Ursache nennen... und als Folge ergeben sich dann die genannten Einfallstore?
Zumindest das leichtfertige Nutzerverhalten als einen Sammelpunkt, sehe ich als Einfallstor. Die Ursachen dafür sind dann sicherlich die genannten Punkte u.a. der fehlenden Lernbereitschaft und Einsicht.

Zitat:
Zitat von stefanbecker Beitrag anzeigen
Die Crux der Makros. Werden in vielen Unternehmen genutzt. Das Problem ist eben, dass man mit VBA halt alles machen kann.
... und das Problem ist im Weiteren, dass dies alles auch bei Nicht-Firmen-Nutzern, also zu Hause, ebenfalls alles aktiviert ist, obwohl es von ihnen fast nie benötigt wird. Das vergrößert die potentielle Angriffsfläche abermals unnötig.

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Es ist nicht zu fassen, wie viele, auch größere Firmen, immer noch auf DOC und XLS setzen auch wenn gar keine Makros enthalten sind
... und wie viele "Home-User" sogar meinen, ohne dies nicht auszukommen, und es somit diesen Firmen gleich tun. Ganz schlechte Strategie.
__________________


Alt 22.01.2021, 23:32   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware) - Standard

Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware)



Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
... und wie viele "Home-User" sogar meinen, ohne dies nicht auszukommen, und es somit diesen Firmen gleich tun. Ganz schlechte Strategie.
Es gibt leider genug Lobbyverbände und Idioten, die meinen, dass es nicht ohne MSO geht. Daraus resultieren dann Gruppen, die extrem günstig ein MSO haben wollen. U.a. wurden solche regelmäßig mit nanokms/picokms hier aufgedeckt.
__________________
__________________

Thema geschlossen

Themen zu Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware)
anhang, daten, datenträger, e-mail, eurer, externe, häufigsten, illegale, malware, meinung, private, schadsoftware, servus, usb-stick, vergessen




Ähnliche Themen: Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware)


  1. Patchday: SAP-Updates schließen Remote-Einfallstore in Business Warehouse
    Nachrichten - 13.01.2021 (0)
  2. Firefox: Neue Desktop-Versionen beseitigen mögliche Einfallstore für Angreifer
    Nachrichten - 22.09.2020 (0)
  3. Entwickler schlossen diverse Einfallstore in Firefox, Tor Browser & Thunderbird
    Nachrichten - 08.07.2020 (0)
  4. Gefahren durch Webshells: NSA nennt beliebte Einfallstore für Server-Angriffe
    Nachrichten - 24.04.2020 (0)
  5. Überprüfung auf Schadsoftware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.10.2018 (45)
  6. Rogue-Schadsoftware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.11.2017 (19)
  7. NSA-Exploits: Cisco schließt weitere Einfallstore in Firewalls
    Nachrichten - 22.08.2016 (0)
  8. Schadsoftware?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.12.2015 (10)
  9. IBM Sicherheitsstudien: Cyberattacken aus den eigenen Reihen am häufigsten
    Nachrichten - 18.06.2015 (0)
  10. Schadsoftware?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.11.2014 (40)
  11. Schadsoftware auf Webserver (PHP)
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 23.05.2014 (5)
  12. email link Malware Funde Heur.PE@4294967295, Malware@#nwdk01o66rpro, Malware@#2x6qrvr63cjrw
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.10.2012 (10)
  13. USA fordern am häufigsten Herausgabe von Twitter-Daten
    Nachrichten - 03.07.2012 (0)
  14. Studie: Die 15 häufigsten Angriffsarten auf Firmendaten
    Nachrichten - 10.12.2009 (0)
  15. lost+found:Hackcontest, Einfallstore, Comics, Bankautomaten
    Nachrichten - 06.06.2009 (0)
  16. Verdacht auf Schadsoftware
    Log-Analyse und Auswertung - 21.06.2008 (7)
  17. Kann meine am häufigsten genutzte website (ebay) nicht öffnen! Ist das ein Wurm?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.02.2006 (1)

Zum Thema Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware) - Zitat: Zitat von stefanbecker Zentral abfangen und bei Bedarf freischalten ist da wohl wirklich die beste Lösung. Aber auch da muss ich mir viel zu oft auf Stirn klatschen. Es - Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware)...
Archiv
Du betrachtest: Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.