Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Windows 10 - kein Booten mehr möglich

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 27.12.2020, 16:43   #1
magigstar
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Problem: Windows 10 - kein Booten mehr möglich



Liebe Leute,
nachdem ich Probleme hatte, das Windows Update zu installieren, hat man mir hier den Rat gegeben, das System neu aufzustezen.
Bin wirklich kein Freund davon und ich wurde bestätigt.

Ich habe also mit einem USB Stick Windows neu installiert, ohne die Dateien beizubehalten.
Ein frisches Windwos war da.
Als ich dann eine Software installieren wollte, merkte ich, dass die Partion beinahe voll ist.
Ich habe mich gefragt wieso und weshalb, wenn doch nix drauf ist.

Also versuchte ich diie Partition zu erweitern bzw. den Speicher auf der anderen Partizion freizugeben. Diese habe ich dann formatiert. Der Computer hat neu gestartet und ich bekam
folgende Meldung:

Bootmgr is missing


Habe versucht mit Windows 10 USB Stick dies zu reparieren, nichts.
Habe dann mit dem USB der ComputerBild Notfall-CD den Computer gestartet.

Und jetzt startet ein richtig altes bekanntes Window, und zwar direkt mit dem Menü von Acer, der mich fragt, ob ich die Dateien beibehalten möchte oder Windows neu installieren soll.
Das kommt von der Recovery Partition.

Was mache ich falsch. Im Bootmenü habe ich ja nichts geändert.
Auf allen drei Partitionen ist der Boot MGR korrekt, soweit ich das nachvollziehen kann.


Ich weiß echt nicht weiter.

Wie kriege ich es wieder hin, dass der Notebook wieder von C:/ bootet?
Und zwar ohne vor Windows stehen zu bleiben.


EDIT: Ich habe sogar für Programm der Notfall-CD die Anleitung gelesen und mit der Anleitung das Programm ausgeführt, so dass die Partition C, wo Windows drauf ist, auch bootet. Und was passiert: Wieder diese Acer Recovery-Partiton.

Geändert von magigstar (27.12.2020 um 17:09 Uhr)

Alt 27.12.2020, 17:56   #2
stefanbecker
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Windows 10 - kein Booten mehr möglich Anleitung / Hilfe



Während der Windows 10 Neuinstallation werden die Partitionen der Platte angezeigt. Da gibt es so eine Art erweiterten Modus. In diesem alle Partitionen löschen. Keine neu anlegen, dass macht Windows automatisch im folgenden Ablauf.

Schau mal in den Link, der beim Wort "Neuinstallation" hinerlegt ist. Das führt zu einer entsprechenden Anleitung.
__________________


Alt 27.12.2020, 18:12   #3
magigstar
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Windows 10 - kein Booten mehr möglich Details



Da lässt sich nichts reparieren?
Klar, an einer Neuinstallation habe ich auch schon gedacht.

Ok, werde ich versuchen.
Ich bin eh nicht weit gekommen mit dem neuen System..
Und diese Recovery Partition von Acer brauche ich eh nicht mehr.
__________________

Alt 27.12.2020, 18:15   #4
stefanbecker
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Lösung: Windows 10 - kein Booten mehr möglich



Neuinstallation ne halbe Stunde, Fehlersuche ohne Erfolgsgarantie 2 Std. Hm, was wählt man da am besten?

Alt 27.12.2020, 18:58   #5
magigstar
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Wie Windows 10 - kein Booten mehr möglich



Hmh.. war ich nun wirklich zwei Stunden dran?
Gestern Abend und heute morgen, mittag jetzt..
Ähm ja..das haut hin.. haha...

Die Neuinstallation ist am Laufen. Die Partitionen habe ich gelöscht.

System läuft wieder..
Es besteht nun auch nur eine Partition.
Danke Dir.


Alt 27.12.2020, 20:48   #6
schlawack
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Wo Windows 10 - kein Booten mehr möglich Lösung!



Wenn du es ferig eingerichtet hast dein Windows 10, USB Festplatte anschliessen und mit einem Backup Programm regelmässig Systembackups von Windows 10 machen oder alternativ Festplattenbackups machen wenn du neben C noch weitere Partitionen auf der Festplatte erstellst.
__________________
--> Windows 10 - kein Booten mehr möglich

Alt 28.12.2020, 20:02   #7
felix1
/// Helfer-Team
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Windows 10 - kein Booten mehr möglich



Zitat:
Zitat von schlawack Beitrag anzeigen
oder alternativ Festplattenbackups machen wenn du neben C noch weitere Partitionen auf der Festplatte erstellst.
Das ist kontraproduktiv. Wenn die Platte hin ist, sind auch die Backups weg. Meine Empfehlung: Immer externe Medien.
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 28.12.2020, 20:11   #8
schlawack
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Windows 10 - kein Booten mehr möglich



felix1, Backups sollten natürlich nur gemacht werden, wenn die Festplatte noch okay ist was man ja mit CrystalDiskinfo prüfen kann. Aber selbst wenn eine Festplatte nicht mehr gut ist und eine Auswechslung ansteht, ist ein Backup dieser auf einer USB Festplatte nicht verkehrt weil man dieses auf die neue Festplatte aufspielen kann wenn die Platten(die Alte und die Neue)die gleiche Grösse haben.
Zitat:
Das ist kontraproduktiv. Wenn die Platte hin ist, sind auch die Backups weg. Meine Empfehlung: Immer externe Medien.
Hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe wohin man Backups machen sollte?:
__________________
Windows 10 64 Pro 22H2

Alt 29.12.2020, 20:27   #9
felix1
/// Helfer-Team
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Windows 10 - kein Booten mehr möglich



Zitat:
Zitat von schlawack Beitrag anzeigen
Wenn du es ferig eingerichtet hast dein Windows 10, USB Festplatte anschliessen und mit einem Backup Programm regelmässig Systembackups von Windows 10 machen
Soweit richtig.
Zitat:
Zitat von schlawack Beitrag anzeigen
oder alternativ Festplattenbackups machen wenn du neben C noch weitere Partitionen auf der Festplatte erstellst.
Daraus schließt der ONV, dass, wenn er noch Platz hat, eine neue Part erstellt und darauf sichert. Genau das ist ungewollt und Deine Reaktion auf Kritik einfach dümmlich, wie ein kleines, welches vor dem Dreck steht. Einfach Problembärniveau.
Auch Deine Art zu jeder möglichen und unmöglichen Situation den Hinweis auf PC-Firmen finde ich, ist reine Postingschinderei ohne Nährwert.

Zitat:
Zitat von schlawack Beitrag anzeigen
ich würde ja verdummen
Was soll da noch passieren?
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 29.12.2020, 20:38   #10
schlawack
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Windows 10 - kein Booten mehr möglich [gelöst]



Zitat:
Daraus schließt der ONV, dass, wenn er noch Platz hat, eine neue Part erstellt und darauf sichert.
Dann müssten hier aber sehr dumme ONV unterwegs sein die dann nicht wüssten das Sie die Backups auf die eigens dafür angeschlossene USB Festplatte machen sollten. Im anderen von cc207 erwähnten Foren wären dann die meisten ONV dort ja dann etwas weiter als hier, weil die wissen was gemeint ist wenn man ihnen schreibt das Backups auf eine USB Festplatte gehören. Egal ob das Systembackups, Festplattenbackups oder Datensicherungsbackups sind.
__________________
Windows 10 64 Pro 22H2

Alt 31.12.2020, 13:01   #11
mmk
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Ausrufezeichen

Windows 10 - kein Booten mehr möglich [gelöst]



Zitat:
Zitat von magigstar Beitrag anzeigen
Hmh.. war ich nun wirklich zwei Stunden dran?
Gestern Abend und heute morgen, mittag jetzt..
Ähm ja..das haut hin.. haha...
Nun, Deine Hardware ist ja auch nicht die schnellste, zuletzt war alles noch auf einer HDD. Da dauert alles nochmal zusätzlich deutlich länger.

Und: Eine richtig durchgeführte Windows-Installation auf einer SSD ist in unter 20 Minuten locker erledigt. Ich habe in den ganzen letzten Jahren auf halbwegs brauchbarer Hardware bei niemandem, für den ich solche Installationen durchgeführt habe, jemals länger als diesen Zeitraum benötigt.

Für die Zukunft:
- Eine gute, zukunftsfähige SSD besorgen und Windows frisch darauf installieren.
- Von der erfolgreichen und aktualisierten Windows-10-Installation direkt ein Sicherungsimage anfertigen und zusammen mit einem dafür geeigneten Notfallstartmedium extern verwahren.

Alt 31.12.2020, 13:04   #12
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Windows 10 - kein Booten mehr möglich [gelöst]



Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Und: Eine richtig durchgeführte Windows-Installation auf einer SSD ist in unter 20 Minuten locker erledigt.
Das ist richtig, aber man muss schon erwähnen, dass auch ein Windows 10 danach noch richtig nackig ist. Man muss allerhand nachinstallieren wie Firefox, LibreOffice, IrfanView, GIMP etc. pp

Und weil die allermeisten Leute sowas wie chocolatey nicht kennen, ist das für die sehr mühsam und aufwendig. Dann lauern auch gleich die nächsten Fallen, denn wo wird gesucht? Richtig bei Google, dann läst man sich von vlc.de, openoffice.de und chip
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 29.12.2020, 12:19   #13
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Windows 10 - kein Booten mehr möglich [gelöst]



Purzel, warum nimmst du überhaupt AOMEI? Das Programm ist doch komplett verfettet. 100 MB Installer, gehts noch?

Drivesnapshot ist eine einzige exe Datei mit nur ein paar Hundert Kilobytes.....
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 29.12.2020, 15:57   #14
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Windows 10 - kein Booten mehr möglich [gelöst]



Du musst es ja nicht kennen. Einfach auf unsere Anleitung verlinken.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 29.12.2020, 16:03   #15
schlawack
 
Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Standard

Windows 10 - kein Booten mehr möglich [gelöst]



Wahrscheinlich werde ich es so machen das ich nur Backups empfehle aber keine konkrete Software mehr dazu nenne sondern dem User schreibe das er die Backups mit einem Backup Programm seiner Wahl durchführen soll.
__________________
Windows 10 64 Pro 22H2

Antwort

Themen zu Windows 10 - kein Booten mehr möglich
acer, altes, booten, computer, dateien, installiert, leute, meldung, nachvollziehen, neu, notebook, probleme, recovery, reparieren, software, speicher, stick, system, update, usb, usb stick, voll, windows, windows update, wirklich




Ähnliche Themen: Windows 10 - kein Booten mehr möglich


  1. Windows 7 Update erst kein Dienst, jetzt kein Aufrufen mehr möglich
    Alles rund um Windows - 23.12.2017 (16)
  2. Laptop reagiert nicht mehr, kein booten in irgend einem Modus möglich, schwarzer Bildschirm
    Alles rund um Windows - 27.01.2016 (0)
  3. Es werden keine Windows-DVDs mehr gelesen/ kein Booten möglich
    Alles rund um Windows - 23.04.2014 (4)
  4. Windows 7 / nach Kaspersky 2014 upgrade und anschl. Desinfektion kein Booten mehr möglich
    Log-Analyse und Auswertung - 15.12.2013 (21)
  5. GVU Trojaner bei Windows 7, kein booten mehr möglich
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2013 (9)
  6. Kein Speichern von Downloads mehr möglich (Windows 7)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.11.2013 (16)
  7. Bundestrojaner mit Aufforderung 100 Euro zu zahlen, kein booten mehr möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.05.2013 (13)
  8. Windows Firewall - kein Zugriff mehr möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.04.2012 (3)
  9. Keine Anmeldung bei Windows mehr möglich. Passwort feld fehlt. Kein Internet mehr. Kein Admin mehr.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.02.2012 (5)
  10. WinXP_nach Bootvirusscan kein Booten mehr möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2012 (2)
  11. Bundespolizei-virus-kein, booten möglich
    Mülltonne - 29.08.2011 (2)
  12. Virusfund, kein Zugriff auf Windows Updates mehr möglich!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.11.2010 (28)
  13. Kein booten mehr möglich. Ohne Fehlermeldung.
    Alles rund um Windows - 28.10.2010 (9)
  14. Kein Booten von XP (CD, HD, DISK) möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.10.2010 (10)
  15. Windows 7 - 80072EFE - kein Windows Update mehr möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.09.2010 (15)
  16. Kein booten von xp nach installation von sp3 möglich!
    Alles rund um Windows - 01.05.2008 (17)
  17. kein booten von CD möglich...
    Alles rund um Windows - 30.01.2005 (5)

Zum Thema Windows 10 - kein Booten mehr möglich - Liebe Leute, nachdem ich Probleme hatte, das Windows Update zu installieren, hat man mir hier den Rat gegeben, das System neu aufzustezen. Bin wirklich kein Freund davon und ich wurde - Windows 10 - kein Booten mehr möglich...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10 - kein Booten mehr möglich auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.