![]() |
|
Diskussionsforum: Paypal Account gehackt - War vpn Nutzung zulässig?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
| ![]() Paypal Account gehackt - War vpn Nutzung zulässig? Ein langjähriger PP Account wurde gehackt. Es wurden mehrere Transaktionen in die USA durchgeführt. Auszugehen ist von einem Trojaner auf dem Rechner des Opfers. Dazu habe ich generell folgende Fragen: In einer ersten, unverbindlichen Stellungnahme seitens PP hieß es, die Transaktionen seinen vom Gerät des Opfers durchgeführt worden, also dem gleichen Rechner, mit dem üblicherweise unter diesem Account in der Vergangenheit Transaktionen stattgefunden haben. Frage: Ist das technisch mittels Malware möglich? Im vorliegenden Fall ist hundertprozentig davon auszugehen, dass die Transaktionen nicht vom Accountinhaber (Rechnerbesitzer) durchgeführt worden sind, und ihm auch nicht bekannt waren. Zweite Frage: Von Seiten PP hieß es, dass die Nutzung eines VPN bei Transaktionen via PP unzulässig sei, und schon aus diesem Grunde im Fall der Zuwiderhandlung eine Haftung von PP im Betrugsfall abgelehnt werden könne. Dies stünde auch in den AGB von PP. So sehr ich mich bemühe: Ich habe bei PP nicht dazu gefunden, und kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen. PP hat die Haftung nicht abgelehnt. Es geht mir also grundsätzlich (und für die Zukunft) nur darum, die Aussagen von PP zu widerlegen oder zu verifizieren. Wer kann etwas zu den beiden Fragen sagen? Vielen Dank. George |
Themen zu Paypal Account gehackt - War vpn Nutzung zulässig? |
account, account gehackt, aussagen, ellung, folge, folgende, frage, fragen, gefunde, gehackt, generell, gerät, haftung, malware, nicht, nutzung, paypal, paypal betrig malware vpn, rechner, seite, troja, trojaner, unter, vpn, zukunft, zulässig |