![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Potentiell schädlichen Link geöffnet (Firefox unter Linux-Debian)Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Potentiell schädlichen Link geöffnet (Firefox unter Linux-Debian) Hallo, danke für die Antworten! Wie gesagt hatte ich auch gedacht, dass Malware hier unwahrscheinlich ist. Ich war dann nur verunsichert, wie firefox (nicht) reagiert hat nach dem Klick.. Und ich dachte, evtl. kennt jemand von euch diesen spezifischen malware/phishing-Angriff bereits. Aber danke jedenfalls für die Einschätzung! Ich konnte seitdem auch keine Unregelmäßigkeiten feststellen. Dann hat sich der Verdachtsfall wohl erledigt. Viele Grüße Rosarin Vielen Dank für die Empfehlung! Der würde wohl laufen bei mir. Bisher kann ich mich zwar nicht beschweren, aber ich probiere gerne auch mal ublock origin aus. |
![]() |
Themen zu Potentiell schädlichen Link geöffnet (Firefox unter Linux-Debian) |
anzeige, anzeigen, automatisch, browser, fabebook, firefox, folge, forum, frage, geblockt, google, klicke, link, links, lüfter, malware, malware-link, neue, nicht mehr, pakete, phishing, rechner, seite, software, virus, virustotal, windows |