![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Potentiell schädlichen Link geöffnet (Firefox unter Linux-Debian)Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #2 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Potentiell schädlichen Link geöffnet (Firefox unter Linux-Debian) Ich weiß jetzt nicht was du da hören willst. Den Klick kannst du jedenfalls nicht rückgängig machen.
__________________Dein Debian wird bestimmt keine Malware haben. Prüfen kann man das aber nicht weil es keine Tools wie FRST oder Malwarebytes gibt für Linux. Zitat:
__________________ |
Themen zu Potentiell schädlichen Link geöffnet (Firefox unter Linux-Debian) |
anzeige, anzeigen, automatisch, browser, fabebook, firefox, folge, forum, frage, geblockt, google, klicke, link, links, lüfter, malware, malware-link, neue, nicht mehr, pakete, phishing, rechner, seite, software, virus, virustotal, windows |