![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Amazon- und (mutmaßlich) ebay-Konto gehacktWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Amazon- und (mutmaßlich) ebay-Konto gehackt Hallo Cosinus,
__________________dank dir für die Antwort. Gestern war ich tatsächlich etwas panisch, heute schon gechillter. Etwas ungutes Gefühl bleibt, nachdem besagte Person/Maschine sich eine Weile in meinem Konto herumgetrieben hat. Einzige "Auffälligkeit" bislang: Nach dem Hochfahren des Rechners heute früh reagierte er weder auf Maus noch Tastatur. Hatte ich in all den Jahren noch nie, sicher dennoch nur eine Koinzidenz. Nach einem Neustart wieder problemlos möglich. Außerdem ist soeben aus heiterem Himmel eine leere Datei namens aywzrfeqzy.txt in meinen Downloads gelandet und aufgeploppt, woher auch immer die kommt. Etwas strange, aber der Dateityp ist ja von Natur aus friedfertig. KeePass werde ich mir mal installieren, thx. Die Virenscans brachten quantitativ nicht so viele Funde, qualitativ kann ich es nicht einschätzen. Entfernen tu ich erstmal nichts, damit sich für den Fall der Fälle alles nachverfolgen lässt. Geändert von hungus (20.11.2020 um 22:59 Uhr) |
Themen zu Amazon- und (mutmaßlich) ebay-Konto gehackt |
antworten, ebay, ebenfalls, einloggen, empfehlen, gehackt, geändert, guten, installation, installiert, jahre, klicke, kontaktiert, mails, neue, neuen, nicht mehr, nichts, scan, seltsame, services, tipps, tools, windows, zugriff |