![]() |
|
Diskussionsforum: Konsequent ohne Javascript im Web - ist man in diesem Fall sicher?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Konsequent ohne Javascript im Web - ist man in diesem Fall sicher? Zunächst Danke für die Antwort.
__________________Sorry, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass es sich weniger auf mich bezogen war, sondern dass es als eine allgemeine rhetorische Frage gemeint war. Aktuelles Betriebssystem, Browser etc. seien vorausgesetzt. Mein bescheidenes Wissen begrenzt sich darauf, dass bei abgeschaltenem Javascript nur der "passive" html-Code der aufgerufenen Seite verarbeitet wird und jeglicher aktiv agierender Code verhindert wird. Also ohne Javascript - die Seite "lesen wie ein Buch". Liege ich da falsch? Meine beiden Fragen im Eröffnungspost wurde ich also gern offen halten. Grüße ps: Betreibe selbst ein paar einfache Web-Projekte, steinzeitmäßig erstellt mit einem Texteditor (ja, das geht auch heutzutage noch), die bei Suchmaschinen gut ranken (Nur zur bescheidenen Einordnung meines Wissensstands). |
Themen zu Konsequent ohne Javascript im Web - ist man in diesem Fall sicher? |
andere, anderen, aufrufen, betriebssystem, browser, drive, einfangen, endgültig, foren, frage, funktionieren, games, gen, javascript, mail, profis, richtig, schlau, seite, seiten, troja, unterwegs, web, webseite, webseiten |