![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows Explorer - ständig keine Rückmeldung und hohe Last im TaskmanagerWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Windows Explorer - ständig keine Rückmeldung und hohe Last im Taskmanager Hallo liebe User, nach langer Zeit bin ich mal wieder online hier im Forum. Mein oben beschriebenes Problem hatte ich bisher noch nicht mit einem Virus od. Trojaner in Verbindung gebracht. Daher hatte ich im "Administrator.de"-Forum meine Frage gestellt. Dort konnte man mir jedoch bisher nicht helfen und daher kam mir die Idee, dass ich mir ggf. doch etwas eingefangen haben könnte. Wie stellt sich das Problem dar? Sobald ich den WindowsExplorer öffne (Vers. 10.0.1941.610), beginnt nach kurzer Zeit der Inhalt des Explorer-Fensters regelrecht zu zittern. Öffne ich dazu den Taskmanager, dann sehe ich beim Eintrag "Windows Explorer" unter Stromverbrauch den Eintrag "Sehr hoch". Im Explorer erscheint dazu ganz oben der Hinweis "Keine Rückmeldung". Sobald ich den Taskmanager nach vorne geholt habe, hört das Zittern meist auf... warum auch immer... Oft taucht es jedoch wieder neu auf, wenn ich dann im Explorer ein weiteres Verzeichnis öffne etc. Gerade im Moment führe ich einen erneuten Scan mit Malwarebytes aus. Auch hier erscheint im Taskmanager der Hinweis "Sehr hoch" beim Stromverbrauch vom Eintrag für Malwarebytes. Das nur zur Info. Was habe ich bereits versucht? - Malwarebytes - ebenso AdwCleaner - BIOS upgedatet - Chipsatz upgedatet - Grafiktreiber upgedatet - Im Programm "ShellExView" verschiedene Einträge deaktiviert (Explorer Shell Extensions) Habe mir eben mal CrystalDiskInfo runtergeladen und auf den ersten Blick sieht da alles gut aus. Zur Info: Ich habe eine SSD und eine HDD eingebaut. Beide scheinen OK zu sein und es gibt auch keine Einträge unter "Aktuell ausstehende Sektoren". Dort steht bei beiden Platten nur "000000000000". Der soeben durchgeführte Scan von Malwarebytes hat 4 Bedrohungen gefunden. Hier das Ergebnis des Scans (ich war mir nicht sicher, ob ich den Text auch in CODE einfügen kann...): Code:
ATTFilter Malwarebytes www.malwarebytes.com -Protokolldetails- Scan-Datum: 08.11.20 Scan-Zeit: 17:50 Protokolldatei: 72477fb2-21e2-11eb-96ab-c454449fddda.json -Softwaredaten- Version: 4.2.3.96 Komponentenversion: 1.0.1104 Version des Aktualisierungspakets: 1.0.32620 Lizenz: Testversion -Systemdaten- Betriebssystem: Windows 10 (Build 19041.610) CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: Name -Scan-Übersicht- Scan-Typ: Bedrohungs-Scan Scan gestartet von: Manuell Ergebnis: Abgeschlossen Gescannte Objekte: 301091 Erkannte Bedrohungen: 4 In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0 Abgelaufene Zeit: 6 Min., 23 Sek. -Scan-Optionen- Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Aktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Erkennung PUM: Erkennung -Scan-Details- Prozess: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Modul: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 1 PUP.Optional.StartPage, HKU\S-1-5-21-1477782803-3638848046-3745622391-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{1E892B58-1D5D-46AE-8190-41D86B6D0AF7}, Keine Aktion durch Benutzer, 241, 607905, 1.0.32620, , ame, , , Registrierungswert: 1 PUP.Optional.StartPage, HKU\S-1-5-21-1477782803-3638848046-3745622391-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{1E892B58-1D5D-46AE-8190-41D86B6D0AF7}|URL, Keine Aktion durch Benutzer, 241, 607905, 1.0.32620, , ame, , , Registrierungsdaten: 1 PUP.Optional.StartPage, HKU\S-1-5-21-1477782803-3638848046-3745622391-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\MAIN|START PAGE, Keine Aktion durch Benutzer, 241, 607906, 1.0.32620, , ame, , , Daten-Stream: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Datei: 1 PUP.Optional.FFInjectExt, C:\USERS\IMEBR\APPDATA\ROAMING\MOZILLA\FIREFOX\PROFILES\S7UEDK30.DEFAULT-1548698567009\EXTENSIONS\{DD3D7613-0246-469D-BC65-2A3CC1668ADC}.XPI, Keine Aktion durch Benutzer, 4681, 546470, 1.0.32620, , ame, , 0242605972B2ECAABC0671F653C02067, AF9ED160BE6D7D874245CE87912CE35ACE3D0E8AA3CFBD047DCC468405C48438 Physischer Sektor: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) WMI: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end) imebro |
Themen zu Windows Explorer - ständig keine Rückmeldung und hohe Last im Taskmanager |
appdata, bios, ergebnis, explorer, firefox, frage, internet, internet explorer, keine rückmeldung, malwarebytes, microsoft, mozilla, neu, online, problem, programm, roaming, rückmeldung, scan, taskmanager, trojaner, verbindung, virus, windows, windows explorer, windowsexplorer |