![]() |
|
Diskussionsforum: Murofetweekly - welcher Scanner erkennt ihn?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Murofetweekly - welcher Scanner erkennt ihn? Das will ich ja herausfinden - deshalb die Frage, welcher AV die spezifische Malware überhaupt kennt (ich vermute ganz stark: gar keiner), völlig unabhängig vom OS. Bisher deutet alles darauf hin, dass der Rechner sauber ist (mittlerweile auch laut MSE) und der Provider hat sich auch nicht die Mühe gemacht, auch nur ansatzweise seine Behauptung zu belegen. Ich habe nicht gefragt, wie ich einen Windows 7 Rechner säubere (weil nichts darauf hindeutet, dass er befallen ist), sondern ob ich eine automatisierte Heuristik-Mail vom Provider ernst nehmen oder damit den Spamfilter füttern soll - und ob es überhaupt verifizierbar ist. |
![]() | #3 |
| ![]() Murofetweekly - welcher Scanner erkennt ihn? Hab ich gesehen und extra im ersten Post erwähnt. Dort gibt es ebenfalls keinen einzigen Hinweis auf murofetweekly. Den Logs nach haben seine 2 Defender Funde nichts damit zu tun und sind false positives (irgendein Android root tool und ein Voodoo wrapper für Siedler 4, lol). Tipps zum Entfernen von Adobe Software helfen da auch nicht weiter.
__________________Ich muss also davon ausgehen, dass die Trafficanalyse vom Provider ein false positive war, weil 1. kein einziges Mal die Ursache festgestellt werden konnte und 2. niemand die vermeintliche Malware überhaupt kennt. Oder es ist ein derart krasser 1337 0-day wo auch Adobe deinstallieren nicht mehr hilft ![]() |
![]() | #4 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Murofetweekly - welcher Scanner erkennt ihn? Es ist ja schon unverantwortlich genug, ein Windows-7-System noch online zu belassen. Noch unverantwortlicher ist es allerdings... Zitat:
Ganz schlimm, diese verbreite fehlende Einsicht. |
![]() | #5 |
| ![]() Murofetweekly - welcher Scanner erkennt ihn? Genau deswegen diskutiere ich ja auch nicht darüber. ![]() Stattdessen hatte ich lediglich auf ein Paar Infos zu der vermeintlichen Malware gehofft. Ein "nie davon gehört" hätte als Antwort gereicht. ![]() |
![]() | #6 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Murofetweekly - welcher Scanner erkennt ihn? Du wirst hier aber keine verantwortungslosen Tipps von uns hören. Ein Windows 7 gehört in keine Netzwerke mehr.
__________________ --> Murofetweekly - welcher Scanner erkennt ihn? |
![]() |
Themen zu Murofetweekly - welcher Scanner erkennt ihn? |
anschluss, antivirus, bot, browser, dateien, diverse, exe, firefox, frage, infiziert, infizierte, internet, kis, malwarebytes, murofetweekly, netzwerk, problem, scan, schädling, schädlinge, sophos, suche, telekom, treiber, virustotal, windows |