Zitat:
Zitat von cosinus Das hat doch nichts damit zun, JavaScript oder anderen Krempel im Browser zu blockieren. Diese JavaScript-Malware wird nicht im Browser ausgeführt, was meinst du wohl wofür die node.exe da ist  |
HÄ? Steht doch in dem
Beitrag das Ad-/Skriptblocker nutzen.
"Ausgangspunkt der Infektion soll dabei eine HTA-Datei, also eine ausführbare HTML-Datei, sein, die Nutzer etwa per Klick auf einer entsprechend präparierten Website herunterladen oder über eine Schadwerbung eingespielt bekommen. Diese beinhaltet verschlüsselte Skripte, die auf der Powershell, mit VBA und mit JavaScript arbeiten. Auf der Ebene der Powershell, also auf der Kommandozeile, versucht das Skript zunächst, den Windows Defender abzuschalten, um die weiteren Schritte ungestört gehen zu können."