Zitat:
Zitat von webwatcher Inzwischen sind fast 20 mit demselben Problem aufgetaucht und es dürfte nur die Spitze des Eisberg sein, da viele durch Lesen der Infos/Threads sich selber helfen können. |
Klar ist das nur die Spitze des Eisbergs... du kannst von Hunderten/Tausenden infizierten Rechnern in Deutschland ausgehen... vielleicht auch mehr.
Zitat:
Zitat von webwatcher Frage ist, warum diese Verseuchung so plötzlich aufgetaucht ist, denn der Müll wurde schon vorher/früher jahrelang runtergeladen z.T. auch mit sichtbaren Folgen, aber das ist schon etwas her. Möglicherweise hat man am "Beipack" gebastelt. |
Diese Malware gibt es schon länger... die Nutzer, die bei uns aufgeschlagen sind, sind ja nicht direkt/speziell wegen dieser Malware hier, also weil ein AV den Ursprung moniert und nicht entfernen kann, sondern weil ein AV lediglich im temporären Ordner eine schadhafte .exe registriert hat.
Und wenn ein AV gar nichts moniert, denken die meisten Menschen, dass der Rechner sauber sein muss.
Im Prinzip ist die Malware ja gut gemacht. Es wird ein Task erstellt, dazu werden zum Beispiel Teile von Windows-Diensten/Prozessen bzw. deren Beschreibungen oder bekannte legitime Namen von Software-Firmen als Name verwendet, um nicht aufzufallen. Dann lenkt man den Task auf eine legitime .exe, die bei VT immer als clean zurückkommt. Im Task gibt man dann aber als Argument ein, dass eine Javascript-Datei schadhaften Code ausführen soll.
Intelligent gemacht... ähnlich klug wie die Malware Mediyes damals.