![]() |
|
Diskussionsforum: nodejs-Malware: FireHooker/DownloadProtectWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() nodejs-Malware: FireHooker/DownloadProtect Das ist aber nunmal ein klarer Hinweis dafür, dass hier eine Komponente von Avira Schuld an der Adware hat. Wenn das kein Vorsatz ist, dann IMHO grobe Fahrlässigkeit falls man sich da diese Softwareupdaterkomponente von irgendwelchen anderen Firmen oder Entwicklern besorgt hat...
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() nodejs-Malware: FireHooker/DownloadProtect Es wirft auf jeden Fall kein gutes Licht auf Avira... ich wünschte, es käme ein Artikel auf heise security oder so raus...
__________________![]() |
![]() | #3 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() nodejs-Malware: FireHooker/DownloadProtectZitat:
![]()
__________________ |
![]() | #4 | |
![]() ![]() | ![]() nodejs-Malware: FireHooker/DownloadProtectZitat:
Grobe Fahrlässigkeit? Womöglich. Aber Avira will Geld von den Nutzern abgreifen und nicht durch mafiöse Praktiken reich werden ![]() Im Moment stehe ich noch zu meiner These, dass Avira das Ding einfach zufällig seit einem Update entdeckt *g |
![]() |
Themen zu nodejs-Malware: FireHooker/DownloadProtect |
tr/ad.firehooker.bu |