Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: tails und tor: Klarnamen-Provider riskant?

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 03.10.2020, 14:56   #1
justusmcu
 
tails und tor: Klarnamen-Provider riskant? - Standard

tails und tor: Klarnamen-Provider riskant?



Der Aufwand durch die Gegend zu fahren um öffentlichen wlan, Cafe-hotspot mit freiem Zugang o.ä. zu nehmen ist groß.
Vieles ginge rascher vom Schreibtisch aus. Oft gehts ja nur um ein, zwei emails.
Da telekom-hotspot bei mir kein starkes Signal hat und auch zu teuer ist (falls überhaupt anonym?) und man schlecht beim Nachbar mitsurfen darf,
die Fragen:

1. Wenn ich mit auf meinen Klarnamen angemeldeten Provider (prepaid usb-stick) simultan per tails + tor ins web gehe (tails usb-stick),
kann man von außerhalb doch bemerken, dass da Aktivität ist? Auch wenn niemand sieht, was genau (auch nicht der Provider)?
Kann man das aushebeln, indem man parallel den "unsicheren browser" von tails auf hat? Zum beispiel um lediglich youtube oder sonstwas laufen zu lassen, und einfach den "unsicheren Browser" wieder klein macht. Und parallel arbeite man dann tatsächlich mit dem tor-browser.
Ist das sicher, oder hat das einen Haken?

2. Gibt es - ebenfalls wie oben beschrieben, also mit Klarnamen-Provider ein Risiko, wenn ich Thunderbird oder andere Programme, die auf tails vorinstalliert sind, öffne? Strahlt Thunderbird unabhängig vom Tor-browser eine IP oder sonstwas aus?

3. Wird die Verschleierung der Mac-adresse des notebooks durch den oben benannten "unsicheren Browser" ausgehebelt? Das wäre ja wieder riskant?

4. Wenn ich nicht Tails per usb-stick nutze, sondern auf dem Notebook direkt Tor installiert habe - und ebenfalls per auf meinen Klarnamen angemeldeten Provider (prepaid usb-stick) online gehe - gibt das Gerät immer meine Mac-Adresse weiter?

Bin dankbar für Rückmeldung,
vG justus

 

Themen zu tails und tor: Klarnamen-Provider riskant?
andere, anonym, außerhalb, browser, direkt, ebenfalls, einfach, frage, fragen, klein, laufen, nachbar, online, parallel, programme, rückmeldung, sichere, sicheren, surfen, thunderbird, web, wlan, überhaupt, youtube, zugang




Ähnliche Themen: tails und tor: Klarnamen-Provider riskant?


  1. Tails 4.11: Security-Updates und kleinere Neuerungen für das anonymisierende OS
    Nachrichten - 23.09.2020 (0)
  2. Anonymisierendes OS: Tails 4.10 bringt Sicherheits- und Bugfixes mit
    Nachrichten - 26.08.2020 (0)
  3. Anonymisierendes OS: Tails 4.9 kommt mit wichtigen Sicherheits-Updates
    Nachrichten - 29.07.2020 (0)
  4. Tails 4.8: Neue Version des Live-Systems bringt viele Security-Fixes mit
    Nachrichten - 03.07.2020 (0)
  5. Facebook gab 0-Day-Lücke im anonymisierenden Betriebssystem Tails an FBI weiter
    Nachrichten - 12.06.2020 (0)
  6. Tails 4.6: Anonymisierendes OS mit Sicherheitsverbesserungen und U2F-Support
    Nachrichten - 07.05.2020 (0)
  7. Anonymisierendes OS: Tails 4.5 ist da und kann Secure Boot
    Nachrichten - 09.04.2020 (0)
  8. Wichtiges Sicherheitsupdate: Anonymisierendes Betriebssystem Tails 4.2 steht zum Download
    Nachrichten - 08.01.2020 (0)
  9. Tails 4.0 mit neuem Linux und aktualsierten Anwendungen
    Nachrichten - 23.10.2019 (0)
  10. Ist das nicht riskant? Ein Spiel mit dem Feuer???
    Diskussionsforum - 31.10.2016 (35)
  11. Anonymisierungs-OS Tails jetzt mit modernerem Browser
    Nachrichten - 11.06.2016 (0)
  12. Tails 2.0: Das Anonymisierungs-OS im neuen Look
    Nachrichten - 27.01.2016 (0)
  13. suspicious.cloud.7 und suspicious.cloud.9 - ist es riskant, eine einzelne Datei (Excel) auf ein sauberes System zu kopieren?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.08.2014 (3)
  14. Anonymisierungs-Distribution Tails: Schadcode über Anonymisierungsdienst I2P
    Nachrichten - 28.07.2014 (0)
  15. Exploit-Dealer schreibt Lücke im Anonymisierungs-Tool Tails ab
    Nachrichten - 23.07.2014 (0)
  16. Exploit-Dealer nehmen Anonymisierungs-Tool Tails ins Visier
    Nachrichten - 22.07.2014 (0)
  17. Team Viewer - Riskant oder ok ?und wie schuetze ich generell meinen Computer
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.05.2014 (13)

Zum Thema tails und tor: Klarnamen-Provider riskant? - Der Aufwand durch die Gegend zu fahren um öffentlichen wlan, Cafe-hotspot mit freiem Zugang o.ä. zu nehmen ist groß. Vieles ginge rascher vom Schreibtisch aus. Oft gehts ja nur um - tails und tor: Klarnamen-Provider riskant?...
Archiv
Du betrachtest: tails und tor: Klarnamen-Provider riskant? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.