![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows 10: Befunde in Malwarebytes_PUP.Optional.Amazon1.Button & PUM.Optional.FirefoxSecurityOverrideWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #9 |
![]() ![]() | ![]() Windows 10: Befunde in Malwarebytes_PUP.Optional.Amazon1.Button & PUM.Optional.FirefoxSecurityOverride Habe alles entfernt. Muss mir aber einen PDF-Reader suchen und etwas für die ZIP-Files. AOP Framework lässt sich nicht entfernen, taucht nicht unter deinstallierbaren Programmen auf. Manuell geht's auch nicht, scheint im Hintergrund zu laufen, weiß aber nicht unter welchem Prozess. Habe noch anderes Zeug entfernt, u.a. Secunia. Werde auf chocolate umsteigen. Adware Cleaner Logfile bleibt unverändert. |
Themen zu Windows 10: Befunde in Malwarebytes_PUP.Optional.Amazon1.Button & PUM.Optional.FirefoxSecurityOverride |
.dll, administrator, adobe, bonjour, browser, cpu, defender, explorer, flash player, google, helper, home, homepage, internet, internet explorer, mozilla, nvidia, problem, prozesse, realtek, registry, security, software, updates, windows, windowsapps |