Emotet: Trickbot nimmt Linux-Systeme ins Visier https://heise.de/-4860584 Zitat:
Einen beträchtlichen Teil des Schadens typischer Emotet-Vorfälle richtet die Trickbot-Band an. Deren Schadsoftware lädt Emotet nämlich auf die infizierten Systeme, sodass deren Herrn und Meister schlussendlich wichtige Daten verschlüsseln und dafür Lösegeld fordern können (siehe Emotet, Trickbot, Ryuk – ein explosiver Malware-Cocktail). Jetzt hat ein Sicherheitsforscher eine Linux-Portierung des Trickbot-Tools Anchor_DNS entdeckt – und das bedeutet Ärger.Emotet: Trickbot nimmt Linux-Systeme ins Visier
|
__________________ Glaub ja nicht, was du denkst, wer ich bin |