![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows 10: Computer mit Trojaner von USB-Stick infiziertWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Windows 10: Computer mit Trojaner von USB-Stick infiziert Vielen Dank für die Antwort! Ich werde eine aktuelle Version von Windows 10 nach eurer Anleitung installieren. Ich habe nur bzgl. Datensicherung noch eine Frage. Werden meine gespeicherten Daten bei der Neuinstallation gelöscht? Falls ja, kann ich diese vorher extern auf einem USB-Stick oder einer Festplatte speichern oder besteht dann die Gefahr, dass ich mögliche Trojaner mitschleppe? Christina |
![]() | #2 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10: Computer mit Trojaner von USB-Stick infiziert Anleitung / Hilfe Das ist jetzt mehr eine Datenrettung denn eine Datensicherung. Datensicherungen sollen und müssen immer im Vorfeld, regelmäßig und vollständig, erstellt werden. Dabei gelten folgende Grundregeln:
__________________Wirksame Punkte sind bei Backups…
Zitat:
Zitat:
Ich empfehle dringend, eine jetzige Datenrettung nur und ausschließlich von einem sauberen Liniux-Live-System, gebootet von einem sauberen(!) USB-Stick (zur Not einen neu kaufen), der an einem sauberen(!) System mit einem Live-System bestückt worden war, durchzuführen. Ist natürlich etwas Aufwand, aber der resultiert viel mehr aus den bereits von cosinus völlig zielgenau angesprochenen eklatanten Defiziten der Systempflege aus der Vergagenheit. Apropos Systempflege: CCleaner kannst Du dann künftig auch weg lassen. Das schafft nur noch mehr potentielle Angriffsfläche: -> https://www.trojaner-info.de/daten-s...cht-clean.html Merke: Weniger ist hier deutlich mehr! Und: Backups sind (neben dem steten und zeitnahen Aktuellhalten der genutzten Software) beim Einmaleins der IT-Basismaßnahmen die Nummer Eins. Nicht irgendwelche Software, die man irgendwo angeboten bekommt. Die kommt ganz zum Schluss. Wenn überhaupt, und dann auch nur streng selektiert nach "unbedingt benötigt". Geändert von mmk (15.07.2020 um 12:56 Uhr) |
![]() |
Themen zu Windows 10: Computer mit Trojaner von USB-Stick infiziert |
adobe, antivirus, avdevprot, avg, avira, computer, cpu, defender, education, entfernen, explorer, fehler, firefox, format, google, homepage, internet, mozilla, prozesse, registry, scan, security, sigcheck, starten, trojaner, udp, virus, windows, windowsapps |