Zitat:
Macht auf jeden Fall vor jedem Eingriff ein regelmäßiges Backup des Systemabbildes und erstellt eine Reparatur-CD.
Falls ihr etwas fälschlich gelöscht habt und dann euer Betriebsystem nicht mehr startet, könnt ihr euer Betriebsystem mithilfe der Reparatur-CD und des Systemabbilds wenigstens in einen funktionierenden Zustand zurückversetzen.
|
Falls du damit die Systemabbildfunktion von Windows meinst die auch noch unter Windows 10 vorhanden ist: die ist nicht mehr aktuell, wird nicht mehr weiterentwickelt und ich nehme stattdessen Aomei Backupper: https://www.aomei.de/ und mache damit regelmässig Systemsicherungen: https://www.ubackup.com/de/help/system-backup.html meines Windows 10 und ab und an auch Backups der anderen Partitionen D und E. Natürlich alles auf eine externe USB Festplatte und das Boot/Rettungs Medium für Aomei Backupper ist natürlich auch erstellt.
Zitat:
Zitat von cosinus Och der dritte Thread. Beitrag gemeldet.
Da fang du Troll!  |
Mist cosinus, darauf hab ich gar nicht geachtet als ich mein Posting schrieb