Zitat:
Zitat von cosinus Dieses Distrohopping bzw Extra-Distro nur für den Zweck einsetzen find ich befremdlich. Also Live-System für unterwegs auf einem Stick mag das ja okay sein, aber wenn ich zuhause oder an meinem regulären PC im Büro bin, will ich doch nicht ne extra VM bzw eigenen Rechner hochziehen mit eigenem OS oder gar meinen Rechner rebooten wenn ich unter "meinem" Debian, Ubuntu, Arch oder wasauchimmer die benötigten pentest Tools schnell nachinstallieren und dann auch sofort nutzen kann. |
Du hast ja im Prinzip recht, aber ich habe inzwischen so viele Tools nachinstalliert, dass ich jetzt definitiv bei Kali bleiben werde und nicht nochmals alles neu aufsetzen werde. Klar hätte ich von Anfang an ein "normales" Debian nehmen können, aber ich bin eben diesen Weg gegangen, und dabei werde ich jetzt auch bleiben.
Zitat:
Ja, aber was ist mit dem 500er Fehler? Das war ja ein eigenständiges Problem |
Der 500er-Fehler ist nach dem Zurücksetzen auf einen Snapshot und dem Ausführen der Befehle "apt-get update && apt-get dist-upgrade -y" nicht mehr aufgetreten. Wahrscheinlich waren die Server kurz down oder sonstwie "kaputt".