Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Mac OSX & Linux

Alles rund um Mac OSX & Linux: Kali Linux (Debian): Fehlermeldung: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate.

Antwort
Alt 10.06.2020, 11:38   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Kali Linux (Debian): Fehlermeldung: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) - Standard

Kali Linux (Debian): Fehlermeldung: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)



"Sich angegriffen fühlen" ist der falsche Ausdruck dafür aber

Zitat:
Ich habe es Dir schon mal erklärt...
wahrscheinlich noch nicht mitbekommen hast...
kam irgendwie so rüber, als hätte dir meine AW überhaupt nicht gepasst
Aber das passiert leider in Foren, man hört den Ton des Gegenüber ja nicht


Zitat:
Natürlich könnte man das machen, aber warum sollte ich mir die Mühe machen, wenn in Kali alles bereits vorinstalliert ist?
apt install paket_1 paket_2 .... paket_n
Ist jetzt nicht wirklich ein Aufwand.


Zitat:
oder nur die 500er-Fehler beim Download?


500er Fehler schon schon merkwürdig. Die muss man auf jeden Fall beheben. DPKG kann schon anfangen zu spinnen, wenn es einige Pakete, die in Abhängigkeit stehen, nicht laden konnte.

Dann scheint es wohl in Kali auch eine Besonderheit zu sein, dass es von DDWRT bz2 Pakete zieht - ich kenn das von Debian nur so, dass APT/DPKG nur deb-Pakete laden und instalieren.
Da gab es zu deinem Fehler auch einen Eintrag im Kaliforum siehe https://forums.kali.org/showthread.p...nstaller-issue
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 10.06.2020, 12:07   #2
Xynthetic
/// TB-Schüler
 
Kali Linux (Debian): Fehlermeldung: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) - Standard

Kali Linux (Debian): Fehlermeldung: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
"Sich angegriffen fühlen" ist der falsche Ausdruck dafür aber
kam irgendwie so rüber, als hätte dir meine AW überhaupt nicht gepasst
Aber das passiert leider in Foren, man hört den Ton des Gegenüber ja nicht
Ja, das ist leider immer ein Problem, wenn man sich nur schriftlich verständigt. Wie gesagt, es war nicht so gemeint wie Du es aufgefasst hast.

Zitat:
apt install paket_1 paket_2 .... paket_n
Ist jetzt nicht wirklich ein Aufwand.
Nein, ist es nicht, aber es ist unnötig, wenn es eine extra Distribution für diese Zwecke gibt. Ich hatte damals mit dem fertigen VirtualBox-Image angefangen, weil sich alles, was ich an Literatur gelesen habe, auf Kali bezog. Dann bin ich aber zu VMware Workstation Pro gewechselt und habe Kali noch mal selbst installiert, ohne das fertige Image zu verwenden. Und seitdem arbeite und teste ich halt mit Kali.

Zitat:
Da gab es zu deinem Fehler auch einen Eintrag im Kaliforum siehe https://forums.kali.org/showthread.p...nstaller-issue
Danke für den Link, auf die dort beschriebene Lösung bin ich mittlerweile selbst gekommen.
Zitat:
  • sudo rm -r /usr/lib/firmware/b43
  • sudo rm -r /usr/lib/firmware/b43legacy
  • sudo apt full-upgrade -y
Das hat den Fehler behoben. Trotzdem danke!
__________________


Antwort

Themen zu Kali Linux (Debian): Fehlermeldung: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
100%, amd, automatisch, brauch, code, datei, dateien, error, fehlermeldung, fehlermeldungen, firebird, folge, gesendet, infos, installiert, linux, liste, namens, neu, nicht mehr, opera, pakete, reparieren, umgeleitet, update




Ähnliche Themen: Kali Linux (Debian): Fehlermeldung: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)


  1. Kali Linux 2020.1 aktualisiert Startmedien-Auswahl und mustert Standard-Root aus
    Nachrichten - 29.01.2020 (0)
  2. Kali Linux (Debian): WLAN-Adapter hat auf einmal kryptischen Namen
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 09.12.2019 (2)
  3. Sicherheitsforscher-Werkzeug: Ein Kali Linux, das wie Windows aussieht
    Nachrichten - 27.11.2019 (0)
  4. Variablen permanent ändern in Kali Linux
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 26.10.2019 (31)
  5. VMWare 15.5: Kali-Linux Root-Passwort funktioniert auf einmal nicht mehr
    Alles rund um Windows - 25.10.2019 (6)
  6. VMWare-Tools unter VMWare 15.5 in Kali Linux installieren
    Alles rund um Windows - 09.10.2019 (5)
  7. Virtualbox: USB-Wlan-Adapter Edimax EW7711UAN läßt sich nicht an Kali-Linux-Gast binden
    Alles rund um Windows - 23.09.2019 (17)
  8. Vmware: Windows-Gast kann Kali-Linux anpingen, aber umgekehrt klappts nicht
    Alles rund um Windows - 20.09.2019 (22)
  9. Das Sicherheitswerkzeug Kali Linux steht in der Version 2019.3 bereit
    Nachrichten - 03.09.2019 (0)
  10. Windows Installieren auf Kali Linux
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 17.07.2018 (6)
  11. Pentesting-Distro Kali Linux führt Weekly Builds ein
    Nachrichten - 05.09.2016 (0)
  12. Firefox ist bei Debian GNU/Linux zurück
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 15.06.2016 (5)
  13. Kali Linux in Version 2.0 erhält laufend Updates
    Nachrichten - 14.08.2015 (0)
  14. Kali Linux via Torrent von org. Hersteller Seite gezogen Abmahnbar?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 19.06.2015 (3)
  15. Kali Linux größe unterschiedlich?
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 02.09.2014 (10)
  16. Kali-Linux: Pentesting-Stick mit Verschlüsselung und Notfallknopf
    Nachrichten - 28.05.2014 (0)
  17. CryEngine Error, Error code 998
    Alles rund um Windows - 22.03.2012 (0)

Zum Thema Kali Linux (Debian): Fehlermeldung: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) - "Sich angegriffen fühlen" ist der falsche Ausdruck dafür aber Zitat: Ich habe es Dir schon mal erklärt... wahrscheinlich noch nicht mitbekommen hast... kam irgendwie so rüber, als hätte dir meine - Kali Linux (Debian): Fehlermeldung: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)...
Archiv
Du betrachtest: Kali Linux (Debian): Fehlermeldung: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.