Die Zukunft wird zeigen, wer wen schluckt.
Zitat:
Nur drei bis vier Prozent der Deutschen nutzen es privat. Linux gilt vielen als Betriebssystem der Tüftler und Nerds, kostenlos und schnell, für Laien aber schwer zu verstehen und aufwendig einzurichten.
|
Die allermeisten Otto Normalos können schon mit dem Wort Linux nichts anfangen.
Zitat:
Ob Microsoft mit den WSL-Verbesserungen Linux tatsächlich zu mehr Popularität verhelfen wird, wie Kißling vom Linux-Magazin glaubt, bleibt abzuwarten. Allerdings hat es der Linux-Kernel auch ohne Microsofts Hilfe schon in viele Rechner geschafft: Er steckt in Firmennetzwerken, den meisten Servern und in leicht modifizierter Form auch in Android, dem weltweit populärsten Betriebssystem überhaupt, das auf den meisten Handys läuft. Nicht zuletzt laufen die 500 schnellsten Supercomputer der Welt alle mit Linux.
|
All das ist dem Standarduser nicht bekannt. Der weiß auch nicht was Android ist. Den Namen vieleicht aber mehr auch nicht.
PS:
https://www.golem.de/specials/wsl/