![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Workstation-Like Gaming PCWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Workstation-Like Gaming PC Hallo, Ich bin gerade auf der Suche nach neuen Komponenten für einen Gaming-PC. Vor Wehnachten dieses Jahr wird das wohl eh nix, aber möchte mir trotzdem schon mal Meinungen einholen. Ein Gehäuse habe ich mir schon ausgesucht, nämlich das größte, was ich gefunden habe, denn ich was mich bisher immer gestört hat, war der fehlende Platz im Gehäuse. Mind. 12 3,5' Platten müssen reinpassen. Beim Board geht das Dilemma aber schon los. Diese ganzen "High-End" Gaming Boards sind vollgestopft mit blinkenden Anzeigen und LED's, das will ich alles nicht haben. Ich will ein performantes Board mit vielen SATA- und M.2-Connectoren (gerne auch SAS), viel Platz für RAM-Module (256GB sollte das mind. fressen können), PCIe-Ports ohne Lane Sharing. Und vor allem: Langer Hersteller-Support. Ich möchte auch 5 Jahre nach Kauf noch BIOS-Updates bekommen. Gerne auch mit Fernwartungsmodul, so dass ich das Teil auch mal per VPN neustarten und das BIOS bedienen kann. Und zwar im Textmodus, so dass das auch per SSH funktioniert. So fancy UEFI-BIOSe mit vielen bunten Farben und Mausbedienung will ich nicht. Also muss ich wohl auf Server-Hardware ausweichen? Zunächst mal geht es mir um Board und CPU, da habe ich momentan diese Komponenten im Auge: https://www.alternate.de/ASUS/Z11PA-...roduct/1587514 https://www.alternate.de/Intel/Xeon-...roduct/1614397 Bei den Server-Boards ist aber schon wieder das Problem, dass ich ECC-RAM verwenden muss. Welcher zum einen teurer ist, zum anderen aber durch die Pufferung und Fehlerkorrektur mind. einen Takt mehr braucht, was beim Gaming ja wieder kontraproduktiv und völlig unnötig ist. Zudem scheint es Server-Boards nicht im E-ATX Format zu geben. Ich brauche aber viel Platz auf der Platine. Ich bin bereit, bis zu 2500€ (ohne Grafikkarte) zu investieren. Denn das System kann ich ja dann sicherlich mind. die nächsten 5-8 Jahre mit aktuellen Komponenten (wie Grafikkarte und RAM) aufrüsten, ohne zentrale Hardware ersetzen zu müssen. |
Themen zu Workstation-Like Gaming PC |
aktuelle, anderen, anzeige, anzeigen, bli, board, boards, brauch, brauche, cpu, farben, format, gen, grafikkarte, jahre, modus, neue, neuen, neustarten, platte, problem, suche, system, tan, vpn |