![]() |
|
Mülltonne: Bluescreen "Unexpected Kernel Mode Trap" nach Registrierungsversuch von neuer SoftwareWindows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne... |
|
![]() | #1 |
| ![]() Bluescreen "Unexpected Kernel Mode Trap" nach Registrierungsversuch von neuer Software Hallo zusammen, ich habe eine Software auf Ebay gekauft, diese war noch unbenutzt. Es handelt sich um eine Stickmustersoftware für eine Stickmaschine, den Vorgänger benutze ich seit Jahren ohne Probleme. Der Software liegt ein Dongle bei, und beim Versuch, diesen zu aktivieren, gibt es regelmäßig oben beschriebenen Absturz. Den sicher gut gemeinten Vorschlag bei solchen Bluescreens, die betreffende Software wieder zu deinstallieren, nützt mir natürlich nichts, denn ich will ja damit arbeiten. Ich hatte schon Kontakt mit dem Hersteller, der hat mir sogar noch den neuesten Dongletreiber zur Verfügung gestellt und meinte, solche Probleme habe es bei anderen Benutzern noch nie gegeben und es würde an meinem System liegen. Folgende Reparationsversuche hab ich schon gemacht: Software deinstalliert und neu installiert (mit Updates des Herstellers), Zurücksetzen des PC, sämtliche Diagnoseprogramme, die ich finden konnte (CheckHealth etc. sfc/scannow) und ein Inplace Upgrade von Win10, es hat alles nichts genützt. Ohne Dongleaktivierung ist die Software nicht zu gebrauchen. Bei keiner anderen Anwendung kommt es zu diesen Bluescreens, der PC ist schon etwas älter, aber es ist sowieso nur das Nötigste drauf. Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte! Viele Grüße die Strickliesl |
Themen zu Bluescreen "Unexpected Kernel Mode Trap" nach Registrierungsversuch von neuer Software |
aktivieren, anderen, anwendung, benutzer, bluescreen, bluescreens, ebay, gekauft, gemein, hallo zusammen, jahre, kernel, kontakt, natürlich, neuer, neues, nichts, software, softwareproblem, system, updates, upgrade, vorschlag, win, zurücksetzen, zusammen |