Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Stiftung Warentest - EMSI Soft und Windows Defender

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 01.03.2020, 10:48   #7
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Stiftung Warentest - EMSI Soft und Windows Defender - Standard

Stiftung Warentest - EMSI Soft und Windows Defender



Zitat:
Zitat von Struct Beitrag anzeigen
Sind die Empfehlungen hier im Forum mittlerweile veraltet oder auf welcher Grundlage sind sie?
Unsere Empfehlungen sind nicht veraltet.

Kein Antimalwareprogramm erkennt 100% der Schadsoftware... das sehe ich auch bei uns hier im Forum. Wir hatten hier schon tausende Themen mit den verschiedensten Antimalwareprogrammen und kein Programm erkennt 100% der Schadsoftware. Das ist Fakt.

Generell kommt in jedem Test immer ein bisschen was anderes raus (je nachdem, was getestet wird, wie getestet wird, wer testet, etc.). Da ist mal das Programm x angeblich besser, dann mal angeblich das Programm y. Sollen wir also jeden Monat unsere Empfehlungen aktualisieren, nur weil in einem neuen Test wieder ein bisschen was anderes rauskommt?

In dem verlinkten Beitrag sind auch zwei Links zu Windows Defender. Dass dessen Schutzwirkung seit 2-3 Jahren vollkommen ausreichend ist, steht außer Frage und wurde mehrfach bestätigt.

Viel wichtiger ist es, ein vernünftiges Gesamtkonzept zu haben, welches einfach umzusetzen ist (siehe verlinkten Beitrag). Ein Antimalwareprogramm ist nur ein Baustein eines Gesamtkonzeptes, welches du nicht überbewerten solltest. Wenn du natürlich jeden Test auf die Goldwaage legst und blind deinem Antimalwareprogramm glaubst (ohne selbst dein Hirn einzuschalten), dann bist du selbst verloren.

Die größte Schwachstelle/Sicherheitslücke sitzt vor dem PC. Wer sich richtig im Internet verhält (siehe verlinkten Beitrag), ist zig mal besser dran als jemand, der sich blind auf sein ach so geiles Antimalwareprogramm verlässt.

Geändert von M-K-D-B (01.03.2020 um 10:53 Uhr)

 

Themen zu Stiftung Warentest - EMSI Soft und Windows Defender
aktuelle, aktuellen, antworten, auszug, defender, deutlich, ebenfalls, empfehlungen, empfohlen, forum, freunde, kleiner, meinem, nicht, rechner, reich, scan, schneiden, soft, test, veraltet, windows, windows 10, windows defender, worte




Ähnliche Themen: Stiftung Warentest - EMSI Soft und Windows Defender


  1. Stiftung Warentest: purzelschnurzel landet in der Mülltonne
    Mülltonne - 28.02.2019 (7)
  2. Windows 10: Problem mit Windows Defender: Virenschutz wird immer automatisch deaktiviert
    Log-Analyse und Auswertung - 03.08.2017 (20)
  3. Trotux Virus bei Windows 10 Windows Defender kann man nicht mehr starten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.12.2016 (30)
  4. Windows 10, wiederholter Fund von Windows Defender TrojanDownloader:Win32/Esaprof!rfn
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.11.2016 (13)
  5. Emsi klarer Testsieger
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 20.08.2016 (23)
  6. Windows 10/64bit: Windows Defender meldet trojandownloader:win32/esaprof!rfn
    Log-Analyse und Auswertung - 07.04.2016 (21)
  7. ESET oder EMSI
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 28.02.2016 (3)
  8. W.Vista Home basic mit Trojaner TR/Crypt.XPACK.Gen, Conduit/SearchProtect und Brantall infiziert, Probleme mit Avira und möglicherweise EMSI
    Log-Analyse und Auswertung - 21.05.2015 (33)
  9. Windows 7: Windows-Sicherheitscenter und Windows Defender funktionieren nicht mehr, Services.exe verseucht?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (8)
  10. Windows-Sicherheitscenter war deaktiviert - nun kann ich Windows-Defender nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2013 (13)
  11. Stiftung Warentest verteidigt Antivirus-Testmethode
    Nachrichten - 05.04.2012 (0)
  12. Antivirushersteller über Stiftung Warentest verstimmt
    Nachrichten - 04.04.2012 (0)
  13. Windows startet nach Befall von Antispyware Soft nicht mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.06.2010 (7)
  14. Antispyware Soft entfernen unter Windows 7
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.05.2010 (1)
  15. Antispyware Soft / Antivirus Soft -- auf einem Benutzerkonto weg / auf dem anderen da
    Log-Analyse und Auswertung - 26.05.2010 (0)
  16. Fehlalarm in emsi a-squared free Spywarequake?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.07.2009 (3)
  17. Stiftung Warentest...
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 30.01.2005 (11)

Zum Thema Stiftung Warentest - EMSI Soft und Windows Defender - Zitat: Zitat von Struct Sind die Empfehlungen hier im Forum mittlerweile veraltet oder auf welcher Grundlage sind sie? Unsere Empfehlungen sind nicht veraltet. Kein Antimalwareprogramm erkennt 100% der Schadsoftware... das - Stiftung Warentest - EMSI Soft und Windows Defender...
Archiv
Du betrachtest: Stiftung Warentest - EMSI Soft und Windows Defender auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.