![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Malwarebytes Lizenzkey nach Windows Neu-Installation nicht mehr gültigWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
| ![]() Malwarebytes Lizenzkey nach Windows Neu-Installation nicht mehr gültig Hallo ihr Lieben, bitte mit mir nicht ungeduldig werden, wenn ich nicht gleich alles verstehe - bin nicht mehr der Jüngste und leide unter diesem "gefährlichen Halbwissen..." - Keine Forenerfahrung! Aber viel Anfangs-Text wegen möglichst umfangreicher Beschreibung. Mein Problem hat mit "Malwarebytes" an sich zu tun und da mir auf mein Ticket dort niemand mehr antwortet, hoffe ich, hier einen Rat zu bekommen: Im letzten Jahr habe ich die Testversion von der Software probiert (Premium-Test) und war eigentlich sehr zufrieden. Habe mir daraufhin direkt von Malwarebytes eine 4'er Lizenz für zwei Jahre gekauft und auf unseren vier privaten PC's freigeschaltet. Auf allen war zuerst die Test-Version installiert (2x Win 10, 1x Win 7, 1x Win XP). Nun fing mein Win 10 PC (Ehemals als Rust-Server in Funktion) an, komische Sachen zu machen. Egal, dachte ich, ich habe ja ein Backup mit ACRONIS 2017 gemacht (500 GB SSD. Eine von zwei direkt auf dem Board angeschlossenen m.2). Zu diesem Zeitpunkt des erstellten Backups, hatte ich leider noch die Testversion von Malwarebytes auf meinem PC. Kein Problem, dachte ich, ich habe ja einen Lizenzschlüssel. Eingegeben - Pustekuchen. Meine vier Lizenzen seien aufgebraucht und ich kann jetzt nur noch die Testversion nutzen (...). Lösungsvorschlag von Malwarebytes: Einen anderen PC "freimachen" und dann könne ich wieder die freigewordene Lizenz eingeben. Das ist für mich keine Lösung. Ich habe vier Lizenzen gekauft und kann nur noch drei davon nutzen? Ich habe jetzt mein Win 10 komplett neu installiert, natürlich mit dem selben Ergebnis. Was ist, wenn ich die anderen PC's auch neu installiere? Sind dann alle meine Lizenzen weg? Das kann doch nicht wahr sein. Kennt sich jemand damit aus, was ich noch machen kann? Vielleicht gibt es ja eine ganz einfache Lösung und ich komme nur nicht drauf. Im schlimmsten Fall habe ich "Lehrgeld" bezahlt. Also nochmal Backup versucht einzuspielen (hatte andere Gründe). Nachricht von ACRONIS: Kein Platz auf der SSD (die zu ca, 70% leer war). Ohne Worte. Ich habe jetzt mein System wieder auf HDD installiert, da mir das Theater mit den nicht funktionierenden Backups von SSD's gehörig auf die Nerven geht. Außerdem ist jetzt UEFI im "BIOS" abgeschaltet und ich habe Win 10 mit "Legacy" Einstellungen installiert. Seitdem ruckeln komischerweise auch meine Spiele nicht mehr (deshalb auch noch ein älterer GraKa Treiber, weil der Aktuelle noch mehr geruckelt hatte - sehr nervige Microruckler. Wahrscheinlich mehr für RTX konzipiert, als für GTX optimiert...), die auf Win 7 noch flüssig liefen. Das Problem mit Malwarebytes besteht natürlich weiter. Bin kurz davor den Vertrag zu kündigen und die Software von den anderen PC's komplett zu entfernen. Was mich nervt, kommt weg. Ich weiß - keine "Romane" schreiben, aber sonst fehlt ja alles. Gibt auch noch einiges Anderes, das ich erwähnen müsste, aber dann wird das hier noch länger... Errors in den Logfiles zB, beziehen sich (AUCH) auf das alte Office 2003, dass bei der Install von Win 10 v1803 noch ganz normal funktionierte. Auch bis zu den Updates auf die jetzige 1909. Nur nach Neu-Install von 1909 und dann Install von Office 2003, macht Word plötzlich Probleme. Absturz, wenn man Bilder aus dem Netz einfügen will. Über den Umweg mit dem "Snipping Tool" klappt es. Alles sehr nervig mit Win 10. Ganz liebe Grüße aus der Hauptstadt (viel zu laut und dreckig^^) und bitte nicht böse über den (zu) langen Text sein. Der Nächste wird kürzer. Versprochen. super-mario PS Der Anhang "FRST" war natürlich zu groß... (129,28 KB). Ich habe diese eine Textdatei mit pdf24 zu pdf umgewandelt und komprimiert, auf 95.42 KB. Ich hoffe, das ist noch OK so. DPI: 70, Bildqualität: 70 |
Themen zu Malwarebytes Lizenzkey nach Windows Neu-Installation nicht mehr gültig |
absturz, acronis, bios, datei, einstellungen, leer, lizenz, lizenzkey, logfiles, malwarebytes, nerven, neu, nicht mehr, office, pdf, plötzlich, problem, ruckel, software, system, tool, treiber, updates, win, win xp, windows |