![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Frage zu Biosviren und unsichere ProgrammeWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Frage zu Biosviren und unsichere Programme Hallo an alle hier! 1.Man liest ja in letzter Zeit von neuartigen Viren, die auch das UEFI-Bios befallen können. Ich habe daher das neueste Biosupdate installiert und auch ein Biospasswort vergeben. Bringt ein Passwort eigentlich ein Mehr an Sicherheit oder ist es trotz Passwortschutz den Viren möglich ein Bios zu infizieren? 2.So wie ich das hier im Forum lesen kann, empfehlt ihr immer keine veraltete oder gewisse andere Software nicht zu benutzen. Habt ihr evtl. eine Liste von Programmen, die man aus Sicherheitsgründen nicht benutzen sollte? Nach welchen Kriterien können wir selber entscheiden, welche Software wir besser nicht benutzen sollten? 3.Da ich meine Datenfestplatte bereinigen will, wollte ich fragen, welche Dateitypen ich am besten von meinem Laufwerk löschen sollte, um keine Neuinfektion zu riskieren? ![]() |
Themen zu Frage zu Biosviren und unsichere Programme |
andere, befallen, besser, beste, besten, datei, festplatte, forum, frage, fragen, installiert, laufwerk, liste, löschen, neues, platte, programm, programme, programmen, schutz, sichere, sicherheit, software, trotz, viren |