![]() |
|
Alles rund um Windows: CPU drosseln über Windows EnergiesparpläneWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: CPU drosseln über Windows Energiesparpläne Hallo erstmal, Ich habe ein problem welches mich schon länger beschäftigt und auch intensives googlen brachte mich hierbei nicht weiter. Daher stelle ich meine Frage jetzt hier. Kurze Einleitung. Früher konnte man bei den Energiesparlänen ( Prozessorenergieverwaltung ) von Windows sowohl den "minimalen leistungszustand des Prozessors" als auch den "maximalen leistungszustand des Prozessors" einstellen. So war es mir möglich die CPU dauerhaft auf einem niedrigen Temperaturlevel zu halten, entsprechen ruhig verhielten sich auch die Lüfter. Ich meine mich zu erinnern das MS mit dem Creator Update die Energieoptionen überarbeitet hat. Mittlerweile finde ich in den erweiterten einstellungen zum den Energiesparplänen aber keine solche einstellungsmöglichkeit mehr. Jetzt meine frage. Kann man das überhaupt noch irgendwie einstellen ? unter dem reiter Prozessorenergieverwaltung finde ich jedenfalls nurnoch die Systemkühlungsrichtlinien, alles andere ist verschwunden. Über eine hilfreiche antwort würde ich mich sehr freuen. MfG |
Themen zu CPU drosseln über Windows Energiesparpläne |
andere, antwort, beschäftigt, cpu, dauerhaft, einstellungen, erweiterte, erweiterten, frage, google, googlen, hilfreiche, intensives, konnte, länger, maximale, nurnoch, problem, reiter, sprechen, stelle, update, windows, würde, überhaupt |