HDMI geht plötzlich nicht mehr Hallo und guten Abend!
Ich wollte gerade mit meinem alten ACER Netbook Aspire One 756 und einem Grundig Flachbildfernseher Youtube Filme ansehen. Sowohl mit Linux Mint 19.2 als auch mit Windows 7 Pro gibt es auf dem Fernseher nur das Hintergrundbild des Computers. Die Dateien des Desktops werden nicht dargestellt, der Mauszeiger manchmal. Ein Wechsel der HDMI-Eingänge brachte nichts, das Zurücksetzen des Fernsehers auf die Werkseinstellung auch nicht. Das Netbook läuft soweit normal. Bevor die Frage aufkommt: ACER stellt für dieses Netbook kein UEFI zur Verfügung. Deshalb werde ich Win 7 im Januar vom Netz nehmen müssen. Ich habe leider kein 2. HDMI-Kabel, auch keinen 2. Flachbildfernseher (nur noch einen alten Röhrenfernseher). Es kann natürlich am Kabel liegen. Gibt es einen Hardwaredefekt im Netbook für den HDMI-Ausgang, der sowohl für Windows als auch für Linux relevant ist? Am Update von Mint 18 auf 19.2 wird es ja wohl nicht liegen. Was schlagt Ihr vor?
LG. Ludger |