![]() |
|
Alles rund um Windows: Win7 Bios ohne Secure BootWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #3 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win7 Bios ohne Secure Boot Details SecureBoot gibt es nur bei UEFI und man kann es ein oder ausschalten. Das Elitebook 8560p ist doch schon älter oder nicht, sicher, dass das Teil überhaupt schon UEFI hat? Lt. HP ist das Teil auch nicht wirklich kompatibel mit Windows 10 siehe https://support.hp.com/de-de/document/c03198814
__________________Wenn das Teil kein UEFI hat, wirst du den Stick per MBR/CSM neu einrichten müssen. Nur UEFI fähige Geräte können von einen Stick booten, den rufus per GPT/UEFI eingerichtet hat.
__________________ |
Themen zu Win7 Bios ohne Secure Boot |
betriebssystem, bios, boot, clean, einfach, erstell, erstellt, folge, funktion, haken, hallo zusammen, installation, kein update, laufen, notebook, secure, stick, support, tool, update, wechsel, win, win7, zusammen, ältere |