![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: infiziertes Word doc zugesendet bekommenWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() infiziertes Word doc zugesendet bekommen Hallo, ich habe auf meiner beruflichen Email Adresse eine Antwort auf eine Anfrage meinerseits mit einem vermutlich infizierten .doc erhalten, könnte das Absicht des mir bekannten Absenders gewesen sein da ich meine Anfrage nicht zeitgerecht storniert habe? Folgender Text war in der Email: Guten Morgen, siehe Anhang. zip pass 777 Liebe Grüße darunter war meine Original Anfrage vom 11. September Ich dachte mir nichts dabei und habe das Zip file gespeichert, wollte es öffnen (info_10_23.doc), gab das Kennwort 777 ein, Enter, dann kam die Nachricht vom Windows defender das die Datei infiziert ist. Trojan:Script/Conteban.A!ml Schwerwiegend. Hat der Defender das nun im Griff? Er meldet "entfernt", aber reicht das wirklich aus? Kann man jemanden anzeigen, der einem sowas sendet? Scheint ja nicht zufällig passiert zu sein. Gruß, Tom Mein System: Acer VN7 Notebook mit Win 10, keine Extra Antivirensoftware |
Themen zu infiziertes Word doc zugesendet bekommen |
adresse, anfrage, antwort, anzeige, anzeigen, datei, defender, email, entfernt, erhalte, file, frage, griff, infizierte, infiziertes, kennwort, melde, meldet, morgen, nachricht, nichts, windows, wirklich, zufällig, öffnen |