Handeln nach Plattentausch / Schädlingsbefall Cosinus, mittlerweile habe ich die Datenrettung verworfen. Meine Office-Dateien sichere ich wöchentlich, die Bilddateien liegen auf einer anderen HDD im Rechner (kann diese auch infiziert werden, wenn dort nur Bilddateien liegen)? Einzig der Lightroom-Katalog wäre interessant zu retten, allerdings kann ich auch ohne die letzten 10 Monate Lightroom-Katalog leben und würde mein Archiv ab 01/2019 neu aufbauen.
Daher die Frage: Kann ich die infizierte SSD unbedenklich an den USB-3.0 Port hängen (sie wird nicht gebootet) und mit Samsung Magician auf dieser Platte einen Klon meiner aktuell genutzten virenfreien Backupplatte machen? Ich vermute, dass Magician ausschließlich formatiert und dann klont und die Schadsoftware vermutlich ?? nicht direkt über den USB 3.0-Port auf den zu klonenden Rechner wandert. Oder sollte ich hier vorsichtig sein. Einen Linuxrechner habe ich leider nicht in meinem Umfeld. |