![]() |
|
Diskussionsforum: Buchtipp: Rootkits and Bootkits - Reversing modern Malware and next Generation ThreadsWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
/// TB-Schüler ![]() ![]() ![]() | ![]() Buchtipp: Rootkits and Bootkits - Reversing modern Malware and next Generation Threads Hallo, für alle die gut Englisch können und Bock auf die Materie haben habe ich oben genannten Buchtipp. Das Buch ist von 2019, also hochaktuell, und so geschrieben dass es auch Leute verstehen, die nicht unbedingt IDAPro-Profis sind. Ein Bisschen Verständnis von Windows Betriebssystemarchitektur wird natürlich vorausgesetzt. Lesenswert! Und ein Bisschen furchteinflößend ![]() https://www.amazon.de/Rootkits-Bootkits-Reversing-Malware-Generation/dp/1593277164 Ich hab leider keine Leseprobe bei Google gefunden, vielleicht findet Ihr ja selber eine. Ist auf jeden Fall ein 500-Seiten-Wälzer. Grüße, X. edit: Das Buch ist nichts für Leute die bei jedem kleinen Windows-Problem sofort denken, sie hätten 20 Keylogger installiert! Denn da steht wirklich jede Menge beängstigender Stoff drin. Also lieber nur lesen, wenn Ihr wirklich verstehen wollt wie so ein Root/Bootkit funktioniert und vielleicht tatsächlich mit IDAPro mal eins analysieren wollt. ![]() Und wie gesagt, man braucht ein Bisschen Ahnung von der Windows-Systemarchitektur. |
Themen zu Buchtipp: Rootkits and Bootkits - Reversing modern Malware and next Generation Threads |
bedingt, englisch, leute, malware, natürlich, nicht, rootkits, thread, threads, unbedingt, verstehen, windows |