Zitat:
Zitat von Citro Zu https://www.trojaner-board.de/198822...ement-com.html
Wenn in den Kommentaren wirklich ein Link eingefügt wurde,der so aussah
http://https//www.heise.de/tp/features/Zwischen-Lockdown-Leugnern-und-Pandemie-Panikern-4708729.html?seite=all
Dann ist das ein völlig normales Verhalten wenn man danach auf
http://www.https.com//www.heise.de/tp/features/Zwischen-Lockdown-Leugnern-und-Pandemie-Panikern-4708729.html?seite=all
landet.
Wie man sieht wird versucht die Adresse http://https zu laden. Firefox ergänzt jede fehlende Domain standardmäßig mit .com (browser.fixup.alternate.suffix) somit wird daraus http://https.com und zwar völlig egal was dahinter kommt dort könnte auch http://www.https.com//blabla stehen. Es bleibt die Seite von homeimprovement.com
Auf der Ausgangsseite sehe ich allerdings gar keinen Link der so aussah, sondern lediglich im Artikel selbst, aber vielleicht war der mal falsch verlinkt und es wurde zwischenzeitlich behoben. |
Und was soll uns Dein Beitrag jetzt sagen?