![]() |
|
Diskussionsforum: Hinweise zu Ad/Malware Threads (bitte offen lassen)Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Hinweise zu Ad/Malware Threads (bitte offen lassen) Also...ich glaub das mit dem referrer hab ich verstanden. Wenn eine URL auf einer Webseite klickbar verlinkt ist und man als User da drauf klickt also zB dieser Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Referrer Dann bekommt der Webserver der Wikipedia vom Browser des Users halt eben den referrer, dass er diesen Link im Trojaner-Board angeklickt hat. Richtig? Wie ist das jetzt im Fall vom CBD-Shop? Man sucht nach diesen Produkten bei Google, Google präsentiert einem die bekannte Liste an Suchergebnissen, welche ja klickbare Links sind. Klick ich da drauf, also auf den Link der zum CBD-Shop führt, teilt mein Browser dem Server vom CBD-Shop mit, dass ich von Google komme. Ok, soweit so gut. Aber warum bekomm ich dann irgendeinen Mist angezeigt beim ersten Klick und nur wenn ich ein Google-Suchergebnis anklicke? SInd wir wirklich auf der richtigen Spur mit dem HTTP-Referrer? ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() |
Themen zu Hinweise zu Ad/Malware Threads (bitte offen lassen) |
account, adobe, ads, alerts, beachten, bild, cloud, counter, creative, downloader, eröffnung, fake, folge, handel, hilfesuche, hilfesuchenden, hinweise, hoffnung, https, infected, loader, lösung, meldung, meldungen, möglicher, neue, neuen, nicht, nichts, offen, offtopic, pop-ups, poste, posten, schei, standards, systemscan, thema, themas, thread, threads, troja, trojandownloader |