Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Mac OSX & Linux

Alles rund um Mac OSX & Linux: Clamav findet Sality-Virus in ".wine"-Ordner (Debian Buster)

Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate.

 
Alt 06.09.2019, 19:07   #4
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Clamav findet Sality-Virus in ".wine"-Ordner (Debian Buster) - Standard

Clamav findet Sality-Virus in ".wine"-Ordner (Debian Buster)



Also wie gesgat kann man davon nur abraten. Da schädigst deinem Linux damit nur.
Das gleiche gilt ja mittlerweile auch schon länger für Windows.

Unter Linux einfach keinen Virenscanner verwenden. Und unter Windows nur Windows Defender und vllt Malwarebytes.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

 

Themen zu Clamav findet Sality-Virus in ".wine"-Ordner (Debian Buster)
.exe, aktiviert, automatisch, bereinigung, clamav, datei, dateien, debian, entdeck, gefunde, hinaus, nicht mehr, ordner, panik, sality, schaden, sicherheitskopie, system, virus, widersprüchliche, wirklich, wissen, zukunft, zuverlässig, ältere




Ähnliche Themen: Clamav findet Sality-Virus in ".wine"-Ordner (Debian Buster)


  1. Habe bei Benutzer..Temp.. Ordner "~nsu.tmp" mit "au_.exe" gefunden - Virus?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.07.2017 (29)
  2. Debian Stretch: "CPU stuck for 22 seconds"
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 11.02.2016 (6)
  3. Spam "Job Opportunity" angeklickt (Debian Jessie)
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 13.07.2015 (4)
  4. Habe Ordner "Spacekace" in C:\ gefunden. Ist das ein Virus?
    Log-Analyse und Auswertung - 08.03.2015 (13)
  5. Windows 8.1: Avira findet "TR/Swrort.A.10259" in "C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\old_chrome.exe"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.07.2014 (3)
  6. Windows7: Datei "dwm.exe" im Ordner "iswizard05" lässt sich nicht löschen
    Log-Analyse und Auswertung - 20.02.2014 (19)
  7. "monstermarketplace.com" Infektion und ihre Folgen; "Anti-Virus-Blocker"," unsichtbare Toolbars" + "Browser-Hijacker" von selbst installiert
    Log-Analyse und Auswertung - 16.11.2013 (21)
  8. Virus "versteckt" Ordner und Dateien auf USB-Stick!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.11.2013 (7)
  9. Ordner wie "Anwendungsdaten" oder "Lokale Einstellungen" werden im Explorer nicht angezeigt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.02.2013 (5)
  10. Avast! findet "Rootkit: hiddenfile" in meinem Windows Ordner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2012 (1)
  11. "Bitte nehmt das Sality-Botnetz nicht vom Netz"
    Nachrichten - 28.03.2012 (0)
  12. Startseite "smaxxi.net, smaxi.biz" und seltsamer großer Ordner "AppData"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.01.2012 (1)
  13. Erstes Update für Debian "Squeeze"
    Nachrichten - 20.03.2011 (0)
  14. TR/Agent.ruo im Ordner "windows/system32" in der Datei "d3stez.dll"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.03.2010 (1)
  15. Antivir findet dauernd: "TR/Crypt.XPACK.Gen" im Temp Ordner
    Log-Analyse und Auswertung - 22.11.2009 (2)
  16. "TR/Dropper.Gen" wütet im "Eigene Dateien"-Ordner, Hijackthis bitte auswerten!
    Log-Analyse und Auswertung - 10.09.2009 (9)
  17. "Virus Buster" war der Anfang...
    Log-Analyse und Auswertung - 21.12.2006 (6)

Zum Thema Clamav findet Sality-Virus in ".wine"-Ordner (Debian Buster) - Also wie gesgat kann man davon nur abraten. Da schädigst deinem Linux damit nur. Das gleiche gilt ja mittlerweile auch schon länger für Windows. Unter Linux einfach keinen Virenscanner verwenden. - Clamav findet Sality-Virus in ".wine"-Ordner (Debian Buster)...
Archiv
Du betrachtest: Clamav findet Sality-Virus in ".wine"-Ordner (Debian Buster) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.